Shimanos GRX-Komponenten sind speziell für Gravel-Bikes designt worden. Dabei wurden nicht einfach Rennradteile abgewandelt, vielmehr hat Shimano sie extra auf die Anforderungen des Gravelns hin entwickelt. Die GRX-Komponenten bieten auf Schotter ausgerichtete Funktionen wie eine leisere und robustere Schaltung, eine bessere Bremseffizienz sowie eine entsprechende Ergonomie. Perfekt für alle, die die Welt abseits der Teerstraßen mit einem Rennrad erkunden wollen.
Lieferumfang Shimano GRX RX810 Gravel-Schaltgruppe
- 1x Kubelgarnitur GRX FC-RX810
- 1x Innenlager SM-BBR60
- 1x Schaltwerk GRX RD-RX812
- 1x Kette CN-HG701
- 1x Kassette CS-M8000
- 2x Scheibenbremse GRX BR-RX810
- 2x Schalt-Brems-Hebel ST-RX810
- 2x Bremsscheibe SM-RT800
Produktinformationen Shimano GRX FC-RX810 Kubelgarnitur
- Optimale Übersetzung für unterschiedlichen Untergrund und verschiedene Fahrstile: Engere Schaltschritte sorgen für gleichbleibenden Rhythmus
- Bewährtes DURA-ACE-4-Arm-Design: gleiche Steifigkeit bei geringerem Gewicht
- Einsatzbereich: Gravel, Road, Cyclocross
- Typ: HOLLOWTECH II
- Großes Kettenblatt: Aluminium
- Kompatible Kette: HG-EV 11-fach, HG-X 11-fach
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Kurbelarmlänge: 172,5 mm
- Abstufung: 42 Z
- Lochkreis: 110 mm
- Kettenlinie: 50,1 mm
- Gehäusebreite: 68 mm
Produktinformationen Shimano SM-BBR60 Innenlager
- Optimale Kraftübertragung: Effizienz durch geringes Gewicht
- Ca. 14 g leichter und um 50 % reduzierte Reibung im Vergleich zum SM-BB6700 bei gleicher Belastbarkeit
- Lange Lebensdauer dank spezieller Abdichtung
- BB-Typ: Hollowtech II
- Gehäusebreite: 68 mm
- Schalendurchmesser: BSA (BC 1.37)
- Montage: geschraubt
Produktinformationen Shimano GRX RD-RX812 Schaltwerk
- SHIMANO SHADOW RD+ Schaltwerk
- Reibungsloses und zuverlässiges Schalten bei wechselnder Bodenbeschaffenheit
- Geräuscharmes und leichtgängiges Schaltsystem für unebenes Terrain
- Einstellbarer Kettenstabilisator verhindert ein Herausspringen der Kette
- An Gravel angepasste Federspannung
- Für 1x11-fach
- Einsatzbereich: Gravel, Road, Cyclocross
- Technik: Top Normal
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Gesamtkapazität: 31 Zähne
- Max. größtes Ritzel: 42 Zähne
- Min. größtes Ritzel: 40 Zähne
- Max. kleinstes Ritzel: 11 Zähne
- Min. kleinstes Ritzel: 11 Zähne
- Befestigung: Direktmontage
- Gewicht: ca. 267 g
- Farbe: Schwarz
Produktinformationen Shimano CN-HG701 Fahrradkette
- Reibungslose und zuverlässige Schaltperformance
- Verstärkte Kette: neu dimensionierte Laschen
- Effizienter, leiser, wartungsärmer: SIL-TEC-Beschichtung auf Lasche und Bolzen
- Laufrichtungsgebunden
- Einsatzbereich: Rennrad, MTB, E-Bike
- Typ: HG-X
- Schaltstufen vorne: 1/2/3-fach
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Länge: 116 Glieder
- Verbindung: Kettenschloss
- Gewicht: ca. 257 g (bei 114 Gliedern)
Produktinformationen Shimano XT CS-M8000 Fahrradkassette
- Gewichtsoptimierung ohne Einbußen bei Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Abstufung und Übersetzungsverhältnis optimiert
- Breiter Kassettenzahnkranz
- „Rhythm-Step“-Übersetzungsabstufung
- Verbesserte Antriebseffizienz und stabiles Schalten
- Kombination aus Aluminium- und Stahlritzeln
- Kompatibel mit: 1-fach-, 2-fach- und 3-fach-Kurbeln
- Schaltstufen: 11-fach (DYNA-SYS11)
- Abstufung 11-40: 11-13-15-17-19-21-24-27-31-35-40 Zähne
- Gewicht: ca. 411 g
Produktinformationen Shimano GRX BR-RX810 Scheibenbremse
- Bremssattel für hydraulische Scheibenbremse
- Ausgezeichnete Wärmeableitung: ICE TECHNOLOGIES
- Flachmontage und Schlammschutz
- Einfache Einstellung und Wartung
- Praktischer Werkzeugzugang
- Einfaches Leitungsanschlusssystem (J-Kit)
- Einfacher Laufradwechsel
- Einfaches, sauberes Entlüftungssystem
- ONE WAY BLEEDING
- Einsatzbereich: Gravel/Road/Cyclocross
- Material Bremssattel: Aluminium
- Aufnahme Bremssattel: Flatmount
- Belag: L03A Resin m. Kühlrippen
- Schraubenlänge: HR 38 mm
- Farbe: Anthrazit
Produktinformationen Shimano GRX ST-RX810 Schalt-Brems-Hebel
- DUAL CONTROL LEVER für hydraulische Scheibenbremse
- Mehr Kontrolle bei wechselndem Terrain: auf Gravel abgestimmte Ergonomie von Hebel und Halterung
- Geringe Bedienkräfte, einfache Funktion
- Anti-Rutsch-Bremsgriff
- Inklusive Zug
- Einsatzbereich: Gravel, Road, Cyclocross
- Griffweiteneinstellung: integriert (mit Werkzeug)
- Material Hebel: Aluminium
- Schalthebeltyp: Dual-Control
- Schaltstufen: rechts 11-fach, links ohne Schaltfunktion
- Gewicht: ca. 286 g (rechts), ca. 284 g (links)
- Farbe: Schwarz-Grau
Produktinformationen Shimano SM-RT800 Bremsscheibe
- Neue Konstruktion ermöglicht eine bessere Wärmeabfuhr als bei aktuellen Scheibenbremsen für Rennräder
- Adapter: Aluminium
- Material Rotor: 3-Lagen Sandwich-Verbund - Edelstahl/Aluminium/Edelstahl
- Aufnahme: Center-Lock
- Durchmesser: 160 mm
- Gewicht ca. 128 g
Video zu Shimano GRX Gravel-Komponenten
Shimano GRX FC-RX810 Kubelgarnitur
HOLLOWTECH II: Fahrradkurbeln mit Hollowtech-II-Technologie haben hohle Kurbelarme und sind deshalb besonders leicht, was vor allem bei langen Ausfahrten Kraft spart. Dennoch sind sie äußerst steif, da Shimano speziell darauf ausgerichtete eigene Schmiedetechniken verwendet und der rechte Kurbelarm fest an der Innenlagerachse angebracht ist. Noch stabiler wird das Ganze durch die äußere Lagerung des Innenlagers, die das Gewicht gleichmäßiger distribuiert. Mehr Steifigkeit und Stabilität bedeuten bessere Kraftübertragung. Mit Hollowtech II strebt Shimano das ideale Verhältnis aus Steifigkeit und niedrigem Gewicht an, um optimale Kraftübertragung zu ermöglichen. Zudem kommen Präzisionsdichtungen von höchster Qualität zum Einsatz, um die Rotationseffizienz dauerhaft zu gewährleisten und generell die Lebensdauer der Fahrradkurbel zu erhöhen.
Shimano GRX RD-RX812 Schaltwerk
Shadow RD+: Die Shadow-Plus-Technologie "beruhigt" die Kette auf Knopfdruck. Ein Stabilisator am Schaltwerk, der den Käfig mit verstärkter Reibung festhält, und eine gesteigerte Federspannung lassen die Kette weniger herumschlagen, wodurch sie nicht mehr abspringt. Damit spart man Geld und Gewicht, weil man keine Kettenführung mehr braucht. Außerdem kostet es weniger Nerven, weil das lästige Kettenklappern verhindert wird.
Shimano CN-HG701 Fahrradkette
SIL-TEC: Durch diese innovative Art der Beschichtung entsteht auf der Oberfläche äußerst wenig Reibung. Dank eingebetteter Fluorteilchen wird die Systemleistung gesteigert. Bei SIL-TEC-Komponenten wird der Verschleiß reduziert, egal wie die Bedingungen aussehen. Im Vergleich zu Fahrradketten mit gewöhnlicher Zn-Ni-Beschichtung werden Rotation, Gleiten und Reibung um 60 Prozent verringert, was den runden Tritt fördert. Zudem sinkt die Lautstärke um 2,7 Dezibel. Da um 30 Prozent weniger Dreck haften bleibt, muss man den Antrieb nicht so oft pflegen. Abrieb und Verschleiß sind um 20 Prozent vermindert, was natürlich die Haltbarkeit erhöht.
HG-X11: Eine HG-X11-Fahrradkette gewährleistet sanftere und exaktere Gangwechsel sowie eine alles in allem bessere Performance. Die Seiten der Kette wurden jeweils im Hinblick auf das Schalten mit dem Umwerfer beziehungsweise mit dem Schaltwerk angepasst.
Shimano XT CS-M8000 Fahrradkassette
DYNA-SYS 11: Dank Dyna-Sys 11 kann man die volle
Übersetzungsbandbreite nutzen und dennoch seinen üblichen Rhythmus
beibehalten. Für höchste Effizienz beim Fahren im Flachen sind die Gänge
so ausgerichtet, dass man so wenig wie möglich per Umwerfer schalten
muss. Beim Fahren von Steigungen sind die Gänge derart ausgerichtet,
dass sie den kleinsten Zahnkränzen helfen und die bestmögliche Traktion
gewährleisten, wenn man sitzt.
Rhythm Step heißen bei Shimano die
engen Schaltschritte, die für kontinuierlichen Vortrieb ohne
Unterbrechungen sorgen - und damit den Flow beim Trailsurfen mit dem MTB
nicht stören. Zudem erfolgen dadurch die Schaltvorgänge sanfter und die
Muskelkraft wird effizienter auf den Antrieb übertragen. Mit
DYNA-SYS11, Shimanos 11-fach-Antrieb, tritt man im idealen Rhythmus. Man
musst nicht so oft mit dem Umwerfer schalten und hat die volle
Kontrolle über die Trittfrequenz und darüber, wie viel Energie man
verbraucht.
Hyperglide: HG-Kassetten wurden für Zehnfach-Antriebe am MTB umfassend optimiert. Daraus resultiert eine hervorragende Schaltfunktion. Die extra designten Hyperglide-Ritzel haben besondere Zahnprofile und systematisch platzierte Steighilfen, welche die Gangwechsel perfektionieren. Dadurch ergibt sich eine flotte und genaue Indexschaltfunktion. Während sich bei gewöhnlichen Ritzeln die Fahrradkette erst auf die Spitzen der Zähne setzt, ehe sie sich auf das Ritzel senkt, wird sie bei HG-Kassetten schnurstracks auf das nächstgrößere oder -kleinere Ritzel geführt. Ein "Aufreiten" findet nicht statt.
Shimano GRX BR-RX810 Scheibenbremse
Ice-Tech-Bremsbelag: Dank der aus Aluminium gefertigten Kühlrippen wird die beim Bremsen durch Reibung entstehende Hitze besser abgeführt. Dadurch wird nicht nur dem Bremsfading vorgebeugt, sondern auch noch die Lebensdauer der Bremsbeläge verlängert.
One-Way-Bleeding: Shimano hat den Bremsflüssigkeitsweg verbessert, damit sich keine Luftblasen bilden. Da der Bremsflüssigkeitsweg lediglich in eine Richtung verläuft, geht das Entlüften unter Zuhilfenahme des Trichters beim Befüllen mit Mineralöl kinderleicht vonstatten.
Shimano GRX ST-RX810 Schalt-Brems-Hebel
Dual Control Lever: Diese Hebel dienen sowohl zum Schalten als auch zum Bremsen. Dank des ergonomischen Designs bieten sie dabei viel Komfort. Die dahinterstehende Technik stammt aus dem Mountainbike-Bereich und ist deshalb sehr robust. Da die Bedienung des Schalthebels äußerst mühelos vonstatten geht, reicht ein Finger, um die Gänge zu wechseln - egal ob an der Kassette oder an der Kurbel. Die Schalt-Bremshebel von Dura-Ace, Ultegra und 105 wurden weiter verbessert, etwa durch ein leichteres Gelenk sowie die Integrierung des Schaltzugs, sodass man leichter lenken kann. Aus dem Zusammenwirken all der kleinen und besonders exakt hergestellten Komponenten resultieren äußerst genaue und schnelle Gangwechsel.
Servowave Action: Bei einem Bremshebel, der die Servowave-Technologie verwendet, muss man anfangs nur wenig ziehen, bis die Bremsbeläge an die Bremsscheibe wandern. Liegen die Beläge an der Scheibe an steigt der Kraftübersetzungsfaktor schnell. Somit kann man den Großteil des Hebelwegs noch nutzen, um wohldosiert zu bremsen.
Shimano SM-RT800 Bremsscheibe
Ice Technologies Freeza: Bremsscheiben mit dieser Konstruktion verfügen über 3 Lagen: In der Mitte ist eine Schicht Aluminium, die auf beiden Seiten von einer Schicht Edelstahl eingefasst ist. Dieser Aufbau arbeitet extrem effizient und leitet Hitze hervorragend ab. Überdies spart er auch noch Gewicht. Infolge dessen ergibt sich eine gleich bleibende Bremsperformance ohne Verluste auch bei extremen Konditionen, zudem halten die Bremsbeläge länger und sind leiser.
Centerlock: Durch die Befestigung einer Bremsscheibe per Sicherungsring gehen Montage und Demontage schneller von der Hand. Das spart einerseits bei der Fahrradwerkstatt Servicekosten und andererseits wertvolle Freizeit, wenn man selbst Hand anlegt. Weil die Bremsscheibe sicher auf dem Vielzahnprofil sitzt, werden Genauigkeit und Festigkeit verbessert, was die Effektivität der Bremse steigert.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
10 | 94,90 € | 0,00 % | 0,00 % | 949,00 € |
30 | 34,44 € | 6,69 % | 6,90 % | 1033,20 € |
60 | 18,65 € | 6,69 % | 6,90 % | 1119,00 € |