Maximaler Spielraum für echte All-Mountain Abenteuer. Das ist nicht nur ein Verkaufsslogan von Bulls, sondern auch Programm. Das Bulls Sonic EVO AM2 Carbon 29“/27,5“ mit Boschantrieb ist im 2. Jahr mit leichten Modifikationen immer noch eine Trailwaffe für Up- und Downhillfahrten. Ein All-Mountain für jedes Abenteuer.
Bulls Sonic Evo AM2 Carbon E-Mountainbike Fully 29“/27,5“
- Innovativer Carbonrahmen mit vielen Features
- Fahrwerk mit 150 Millimeter Federweg vorne und hinten
- Shimano Deore 12-Gang Schaltung
- Laufradkombi 29“ vorne und 27,5“ hinten
- Bärenstarker Bosch CX Performance Line Motor mit 625 Wh Akku
- 4 Kolben Scheibenbremsen von Shimano
Die Highlights des Bulls Sonic Evo AM2 Carbon E-Mountainbike Fully 29“/27,5“
Als erstes fällt der markante Carbonrahmen des Bulls Sonic Evo AM2 Carbon ins Auge, den viele neue Details prägen. Entworfen wurde er zusammen mit dem XC Profis von Bulls, dem Fraunhofer-Institut und dem Designer Lutz Scheffer. Zum einen das massive Steuerrohr mit neuem 1.8“ Standard für das untere Lager am Taperedrohr. Das macht den Rahmen nochmal um einiges steifer und optisch auch wuchtiger. Weiterhin zieht sich das Oberrohr über die Sitzstreben bis zur Nabe in einer Linie durch. Das Macht zum einen den Rahmen steifer aber auch optisch bildet diese Flucht einen Leckerbissen. Genial ist auch die Akkuentnahme zur Seite oben in einem 45 Grad Winkel. Leichter geht es fast nicht mehr. Kein fummeln und drücken von unten. Man muss den Akku nur durch sein Eigengewicht einsacken lassen. Das Wesentliche ist aber die Geometrie, was aus dem E-Mountainbike einen Trailboliden macht, der fast alles was sich in den Weg stellt mit seinen 150 Millimetern wegbügelt und trotzdem noch verspielt auf Lenkreaktionen reagiert.
Für das Wegbügeln der Hindernisse gibt es eine eigene Federgabel von Bulls mit 150 Millimetern Federweg. In Verbindung mit dem 29“ Laufrad vorne liegt das Niveau schon fast auf Enduro Ebene. Beim Hinterrad bleibt man bei 27,5“, da das eine kürzere Kettenstrebe erlaubt und das Bike somit wendiger bleibt. Damit sind hakelige Serpentinen in den Alpen aber auch rasante Abfahrten im Bikepark möglich.
Ein weiteres Highlight am Bulls Sonic EVO AM2 Carbon E-Mountainbike ist das Herzstück, der neue Bosch CX Performance Antrieb mit 85 Newtonmeter und dem großen 625 Wh Powertube Akku. Mit dem extra für Mountainbiker programmierten e-mtb Modus ist es perfekt gerüstet für selektive Trails, ohne dazwischen den Kraftschluss zu verlieren.
Für den nötigen Traktion und Grip sorgen Magic Mary und Hans Dampf
von Schwalbe. Gebändigt wird das Paar dann über eine 4
Kolben Scheibenbremse von Shimano mit einer wuchtigen 203 Millimeter
Bremsscheibe. Hier reicht zum Kontrollieren im Gelände in der Regel ein
Finger.
- Material
- Carbon
- Rahmenform
- Fully
- Gabel
- Bulls Lytro 35 Supreme 1.8 Tapered
- Federweg
- 150 mm
- Dämpfer
- SR Suntour Edge LOR8
- Steuersatz
- Acros No. 1
- Gänge
- 12-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Shimano Deore RD-M6100
- Schalthebel
- Shimano Deore SL-M6100
- Bremshebel
- Shimano Deore BR-M3120
- Bremsen
- Shimano Deore BR-M3120
- Bremsenart
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Kurbel
- e*thirteen
- Kassette
- Shimano deore CS-M6100-11 10-51Z
- Lenker
- Bulls Riser
- Griffe
- Bulls Enduro
- Vorbau
- Bulls the Frog
- Sattelstütze
- Limotec Alpha 1, absenkbar
- Sattel
- Prologo Proxim 450 Sport
- Nabe vorne
- Shimano Deore HB-MT410B
- Nabe hinten
- Shimano Deore FH-MT410B
- Felgen
- Rody Tryp30, Hohlkammer
- Reifen
- Schwalbe Magic Mary/Hans Dampf Performance
- Laufradgröße
- 62-622/65-584 vorne 29"/hinten 27,5"
- Farbe
- Rot
- Modelljahr
- 2021
- Motorhersteller
- Bosch
- Motor
- Bosch Performance Line CX
- Motorart
- Mittelmotor
- Max. Drehmoment
- 85 Nm
- Unterstützung in km/h
- bis 25 Km/H
- Akku
- Power Tube 625 Vertical
- Kapazität
- 625 Wh
- Display
- Bosch Purion
- Scheinwerfer
- MonkeyLink ready
- Rücklicht
- MonkeyLink ready
- Gewicht
- 25,3 Kg
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150 Kg
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
10 | 439,20 € | 0,00 % | 0,00 % | 4392,00 € |
30 | 159,39 € | 6,69 % | 6,90 % | 4781,70 € |
60 | 86,32 € | 6,69 % | 6,90 % | 5179,20 € |