Der Fahrradcomputer mit GPS-Funktionen zeigt Ihnen die schönsten Routen für eine Radtour - und klammert dabei obendrein viel befahrene Straßen aus, wenn gewünscht. Dank Abbiegehinweisen und Alarmen kommen Sie nicht vom Weg ab. Sollten Sie sich doch entscheiden, die Route zu verlassen, um etwas Interessantes abseits der geplanten Strecke in Augenschein zu nehmen, können Sie das Routing pausieren. Anschließend wird die Route neu berechnet und Sie werden sicher ans ursprüngliche Ziel geführt. Neu sind die E-Bike-Features: Eine spezielle Displayansicht zeigt diverse E-Bike-Daten wie unter anderem Akkulaufzeit, Unterstützungsmodus und Restreichweite, wenn das E-Bike über Shimano Steps oder ANT+ verfügt.
Achtung: Versandrückläufer, B-Ware! Dieses Produkt kann leichte Gebrauchsspuren oder Kratzer aufweisen. Die Ware wurde geprüft und die technischen Funktionen sind einwandfrei. Der Artikel wird eventuell in einem Austauschkarton oder einer Umverpackung geliefert. Nur online erhältlich, nur solange Vorrat reicht!
Garmin bringt mit dem Q1 Feature-Update im Februar 2023 zahlreiche neue
Funktionen für seine beliebten Smartwatches. Der Edge Explore 2 wird um die
Funktion "Primäres Trainigsgerät" erweitert. Um diese nutzen zu können, muss das
Gerät mit der Garmin-Connect-App oder am PC über Garmin Express aktualisiert
werden. Das Feature-Update Q3 im August 2023 erweitert das Gerät zusätzlich um die Funktion "Verbesserter GroupRide".
Details & Features Garmin Edge Explore 2 GPS-Fahrradcomputer
Abmessungen, Gewicht & Leistung
- Anzeigegröße (BxH): 3″
- Batterie: Lithium-Ionen-Akku
- Anzeigeauflösung (BxH): 240 x 400 Pixel
- Abmessungen: 106.1 x 55.7 x 20.6 mm
- Gewicht: ca. 104 g
- Batterielaufzeit: bis zu 16 Stunden
- GPS
Karten und Navigation
- Speicher- und Leistungskapazität: interner Speicher von 16 GB´
- Wegpunkte: 200
- Routen: 100 Strecken
- Rundenverlauf: 200 Stunden
- Basiskarte
- Möglichkeit, Karten hinzuzufügen
Funktionen
- Smartphone-Kompatibilität: iPhone®, Android™
- Strecken: zum Antreten gegen vorherige Aktivitäten
- Kompatibel mit Varia™-Fahrradlichtern
- Heatmap für die Beliebtheit
- Group LiveTrack
- Kompatibel mit Varia™-Radar: rückwärtiges Radar
- Zeit- oder Distanz-Alarm: Wenn du einen voreingestellten Wert erreichst, ertönt ein Alarm.
- Touchscreen
- ClimbPro™-Anstiegsplaner
- Varia™ Fernbedienung
- GLONASS
- Erhalte Smart Notifications
- Ereigniserkennung
- Batteriesparmodus
- Edge® suchen
- Kalorienverbrauch
- Anpassbare Datenseiten
- Positionssuche auf dem Gerät
- Vo2 Max
- Connect IQ™: herunterladbare Displaydesigns, Datenfelder, Widgets und Apps
- Mit Leistungsmessgeräten kompatibel: Anzeige von Leistungsdaten von kompatiblen ANT™+-Leistungsmessern dritter
- Anbieter
- Physio TrueUp
- Mit inReach® kompatibel
- Fahrradkarte: routingfähige Straßenkarten für das Radfahren
- Erholungsratgeber
- LiveTrack
- Mitteilungen von Fahrer zu Fahrer
- Kursersteller auf dem Gerät
- Barometrischer Höhenmesser
- Connect IQ™-Shop auf dem Gerät
- Wetter
- Auto Lap
- Auto Pause
- Power-Glass-Solarladung
- Wasserdichtigkeit: IPX7
- Fahrradalarm
- Farbdisplay
- Beschleunigungsmesser
- SMS-Antwort/Anruf per SMS ablehnen: nur Android™
- Einstellungssynchronisierung in Echtzeit mit Garmin Connect™ Mobile
- Auto-Seitenwechsel
- Konnektivität: Bluetooth®, ANT+®, Wi-Fi®
- SMART-TRAINER-BEDIENUNG
- Galileo
- Wetterwarnungen
- Edge®-Fernbedienung
- Notfallhilfe
- Trendline™-Routing nach Beliebtheit
- VIRB®-Fernbedienung
Lieferumfang
- Edge® Explore 2
- Standardhalterung
- Lade-/Datenkabel (USB-A auf USB-C)
- Dokumentation
- Befestigungsband
Testergebnis Garmin-Connect-App
Test in der Zeitschrift STIFTUNG WARENTEST Ausgabe 07/2023: Sehr gut (1,0)! Beste Fitness-App! Testsieger!
"Garmin holt das Gelbe Trikot", heißt es - angelehnt an die Tour de France - in der Juli-Ausgabe des Magazins "Stiftung Warentest". Die gleichnamige Verbraucherschutzorganisation beurteilte insgesamt ein Klassement von 21 Fitness-Apps. Garmin Connect schloss trotz großer Konkurrenz mit der Gesamtnote 1,0 als Spitzenreiter ab. Und das mit der Android- und der iOS-Version (Apple). Spannend: In den beiden Kategorien Trainingsbegleitung und Handhabung bekam Garmin Connect absolute Top-Noten unter dem Einserbereicht (0,7 und 0,78). Die Redaktion von Stiftung Warentest urteilt wertschätzend: "Als Einzige erfüllen die Testsieger alle Anforderungen."
Weitere Produktinformationen Garmin Edge Explore 2 GPS-Bike-Computer
Mit seinen Aktivitätsprofilen ist das Fahrardnavi im Nu für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche bereit, egal ob Straße, Indoor oder Gelände. Der Akku hat jetzt eine Betriebsdauer von 16 Stunden, wenn man den Radcomputer ausgiebig nutzt. Im Energiesparmodus lässt sie sich auf satte 24 Stunden ausdehnen. Damit kann man sein Smartphone getrost im Rucksack lassen und dessen Akku schonen. Wenn Sie mit Garmin Connect, Strava, Komoot oder anderen Apps eine Strecke generiert haben, brauchen Sie sie nur noch mit dem Edge Explore synchronisieren und schon kann's losgehen! Mit der ClimbPro-Funktion erkennt man, wie der Rest des Anstiegs samt Neigung ausfällt, sodass man sich seine Kräfte dementsprechen einteilen kann. Die Steigungen lassen sich speichern und zu Hause dann erneut anzeigen.
Das Fahrrad-GPS wurde mit diversen Sicherheitsfeatures ausgestattet: Es ist kompatibel mit Garmins Varia Radar, mit dem man den Verkehr im Rücken im Auge behält. Koppelt man den Edge Explore 2 mit dem Radar, werden sich von hinten nähernde Fahrzeuge angezeigt und Sie werden mit einem Alarmtonsignal gewarnt. Außerdem wird bei einem Crash automatisch eine Nachricht an Notkontakte geschickt, die sich einstellen lassen. In dieser Nachricht ist die Position des Verunfallten enthalten, sodass die Kontaktperson Hilfe entsenden kann. Dieses Feature funktioniert aber nur, wenn man ein kompatibles Handy koppelt. Nicht der Sicherheit des Fahrers, sondern der des Fahrrads dient der Diebstahlschutz. Wenn jemand bei eingeschaltetem Alarm, der per PIN gesichert ist, das Fahrrad bewegt, wird auf das gekoppelte Handy eine Nachricht gesendet. So können Sie unverzüglich reagieren und dem Dieb ein Schnippchen schlagen.
Der Radcomputer kann aber noch mehr als GPS-Navigation: Dank seiner Smart-Funktionen kann man sein Handy im Rucksack lassen. LiveTrack zeigt den Freunden und Familienmitgliedern die aktuelle Position des Fahrers, während man mit GroupTrack bis zu 50 Mitfahrer beobachten kann. Mithilfe eines kompatiblen Handys kann man bereits festgelegte Botschaften an die Geräte der Tourteilnehmer verschicken, etwa wenn man zurückgefallen ist und sie warten sollen oder weiterfahren können. Praktisch ist diese Funktion auch, wenn man eine Panne hat und Flickzeug, Werkzeug oder andere Hilfe von seinen Mitfahrern benötigt.
Der Garmin Edge Explore 2 lässt sich kinderleicht mit diversen Gratis-Apps, Widgets und Datenfeldern aus Garmins Connect-IQ-Shop erweitern, etwa mit einer Wetter-App. Oder man nutzt die Apps von Strava, Komoot oder Wikiloc und lädt seine damit geplanten Routen auf den Edge Explore, um sich dann damit lotsen zu lassen. Mit der Yelp-App kann man ein Geschäft suchen, das sich in der näheren Umgebung befindet, und dann mit dem Garmin Edge Explore 2 die dazu passende Route generieren.
Technische Daten
Allgemein |
|
Abmessungen | 106.1 x 55.7 x 20.6 mm (4.2″ x 2.2″ x 0.8″) |
---|---|
Touchscreen | |
Farbdisplay | |
Anzeigegröße, B x H | 3″ |
Anzeigeauflösung, B x H | 240 x 400 Pixel |
Gewicht | 104 g |
Batterie | Lithium-Ionen-Akku |
Batterielaufzeit | Bis zu 16 Stunden |
Batteriesparmodus | |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Karten und Speicher |
|
Möglichkeit, Karten hinzuzufügen | |
---|---|
Basiskarte | |
Speicher- und Leistungskapazität | Interner Speicher von 16 GB |
Wegpunkte | 200 |
Routen | 100 Strecken |
Rundenverlauf | 200 Stunden |
Sensoren |
|
GPS | |
---|---|
GLONASS | |
Galileo | |
Barometrischer Höhenmesser | |
Beschleunigungsmesser |
Tägliche Smart-Funktionen |
|
Konnektivität | Bluetooth®, ANT+®, Wi-Fi® |
---|---|
Connect IQ™ (herunterladbare Displaydesigns, Datenfelder, Widgets und Apps) | |
Connect IQ™-Shop auf dem Gerät | |
Erhalte Smart Notifications | |
SMS-Antwort/Anruf per SMS ablehnen (nur Android™) | |
Wetter | |
Einstellungssynchronisierung in Echtzeit mit Garmin Connect™ Mobile | |
VIRB®-Fernbedienung | |
Smartphone-Kompatibilität | iPhone®, Android™ |
Sicherheits- und Trackingfunktionen |
|
LiveTrack | |
---|---|
Group LiveTrack | |
Mitteilungen von Fahrer zu Fahrer | |
Ereigniserkennung | |
Notfallhilfe | |
Edge® suchen | |
Fahrrad Alarm | |
Wetterwarnungen | |
Mit inReach® kompatibel |
Aktivitätsfunktionen |
|
Kalorienverbrauch |
---|
Trainings-, Planungs- und Analysefunktionen |
|
Anpassbare Datenseiten | |
---|---|
Auto Pause® | |
Auto Lap® | |
Vo2 Max | |
Erholungsratgeber | |
Trendline™-Routing nach Beliebtheit | |
Auto-Seitenwechsel | |
Physio TrueUp |
Outdoor-Freizeitfunktionen |
|
ClimbPro™-Anstiegsplaner |
---|
Radfahrfunktionen |
|
Fahrradkarte (routingfähige Straßenkarten für das Radfahren) | |
---|---|
Zeit- oder Distanz-Alarm (Wenn du einen voreingestellten Wert erreichst, ertönt ein Alarm) | |
Strecken (zum Antreten gegen vorherige Aktivitäten) | |
Kursersteller auf dem Gerät | |
Positionssuche auf dem Gerät | |
Heatmap für die Beliebtheit | |
Mit Leistungsmessgeräten kompatibel (Anzeige von Leistungsdaten von kompatiblen ANT™ + -Leistungsmessern dritter Anbieter) | |
Kompatibel mit Varia™-Radar (rückwärtiges Radar) | |
Kompatibel mit Varia™-Fahrradlichtern |
Konnektivität |
|
Edge®-Fernbedienung | |
---|---|
Varia™ Fernbedienung | |
SMART-TRAINER-BEDIENUNG |