Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm
×
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen
  • Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen

Shimano
Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe mit Bremsen 170 mm

ArtNr.: 318080
791 € gespart
auf UVP
statt 2.590.- UVP
1.799.-
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lieferbar 1-4 Tage
Der Verkauf dieses Artikels außerhalb der Europäischen Union und der Mitgliedsstaaten der European Free Trade Association (EFTA) kann nicht erfolgen.
Fragen zum Artikel

Die elektronische Ultegra Di2 Gruppe wurde für Rennrad-Fahrer mit gehobenen Ansprüchen konstruiert. Sie gehört zur Oberklasse des Rennsports, steuert die Schaltung per Funk und wiegt lediglich circa 2.662 Gramm. Trotz des geringen Gewichts sind die Komponenten äußerst robust und langlebig. Sie führen die Schaltvorgänge unglaublich schnell und präzise aus. Die Wartung und Einstellung des Antriebs kann mit der E-Tube Project App durchgeführt werden. Die im Lieferumfang enthaltene BR-R8170 Bremse bietet der Bremsscheibe 10 % mehr Platz wie ihre Vorgänger. So wird das Einsetzen des Laufrads erleichtert und die Bremskraft kann sehr präzise dosiert werden. Zudem laufen die Bremsvorgänge sehr geräuscharm ab und die Entlüftung der Brems-Anlage ist ebenfalls sehr einfach und schnell zu bewerkstelligen.

Technische Details Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe

  • Kabellose Signal-Übertragung vom Schalthebel an den Umwerfer und das Schaltwerk
  • E-Tube Project Cyclist App zur Einstellung und Wartung des Antriebs und mit vielen weiteren Features
  • Geräuscharmes, präzises und leichtgängiges 2 x 12-fach Schaltsystem
  • Kräftige, hydraulische Scheibenbremsen (Bremsleitung bereits vormontiert und entlüftet)
  • Spezieller Bremsscheibe und Bremsbeläge ermöglichen geräuscharme Bremsvorgänge
  • Modernes und ansprechendes Design in Grau und Schwarz
  • Gesamtgewicht lediglich circa 2.662 g

Shimano Ultegra FC-R8100 Kurbelgarnitur

  • Abstufung: 50-34 Zähne
  • Gehäusebreite: 68/70 mm
  • Typ: Hollowtech II / 2-PIECE Konstruktion
  • Lochkreis: 110 mm
  • Material Kettenblätter: Aluminium
  • Kettenlinie: 44,5 mm
  • Gewicht: ca. 711 g

Shimano Dura-Ace BB-R9100 BSA Innenlager

  • Gehäusebreite: 68 mm
  • Montage: geschraubt, BSA
  • Typ: Hollowtech II
  • Gewicht: ca. 65 g

Shimano Ultegra Di2 FD-R8150 Umwerfer

  • Montage: Anlötsockel
  • Schaltstufen: 2-fach
  • Gesamtkapazität: 16 Zähne
  • Max. Größe Kettenblatt: 54 Zähne
  • Kettenlinie: 44,5 mm
  • Kettenstrebenwinkel: 61 – 66°
  • Gewicht: ca. 110 g

Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12-fach Schaltwerk

  • ANT & Bluetooth
  • Technik: Top Normal
  • Schaltstufen: 12-fach
  • Gesamtkapazität: 39 Zähne
  • Max. Differenz vorne: 16 Zähne
  • Max. größtes Ritzel: 34 Zähne
  • Min. größtes Ritzel: 28 Zähne
  • Max. kleinstes Ritzel: 11 Zähne
  • Min. kleinstes Ritzel: 11 Zähne
  • Gewicht: ca. 262 g

Shimano Ultegra Di2 ST-R8170-R & ST-R8170-L Schalt-Brems-Hebel

  • Schalthebeltyp: Dual Control Lever (DCL)
  • Bremsleitung: SM-BH90-JK-SSR
  • Schaltstufen hinten: 12-fach
  • Schaltstufen vorne: 2-fach
  • Servo-Wave
  • Einstellbarer Leerweg
  • Integrierte Griffweiteneinstellung (mit Werkzeug)
  • Material Hebel: Aluminium
  • Material Halter: Carbonfaserverstärkter Kunststoff
  • Akku: CR1632
  • SD300 Anschluss
  • Gewicht: ca. 391 g (Paar)

Shimano Ultegra BR-R8170 Scheibenbremssattel

  • 10 % größerer Abstand der Bremsbeläge
  • Benutzerfreundliche Entlüftungsvorgang
  • Befestigungstyp: Flat Mount
  • Bremsleitung: SM-BH90-JK-SSR
  • Leitungsverbindung: Gerade
  • Material Bremssattel: Aluminium
  • Kolbenanzahl: 2
  • Bremsbelag: K03S Resin
  • Hydrauliköl: Shimano Mineralöl
  • Gewicht: ca. 123 g (je Bremssattel)

2 x Shimano Ultegra RT-CL800 Bremsscheibe

  • Montage: Center-Lock
  • Durchmesser: 160 mm
  • Kompatible Bremsbeläge: Metall/Resin
  • Ice Technologies Freeza
  • 3D-Aluminiumträger
  • Gewicht: ca. 114 g

Shimano Ultegra CS-R8100-12 Kassette

  • Hyperglide+
  • Abstufung: 11-34 Zähne (11-12-13-14-15-17-19-21-24-27-30-34)
  • Material: Stahl
  • Spider-Arm
  • Gewicht: ca. 345 g
  • Shimano Ultegra CN-M8100 Kette
  • Verbindung: Quick-Link Kettenschloss
  • Glieder: 126
  • Gewicht: ca. 252 g

Shimano BT-DN300 interner Akku

  • Befestigung in spezieller Sattelstütze oder im Gabelschaft
  • 3 x SD300 Anschlüsse
  • Li-Ionen Akku
  • Nennspannung: 7,4 Volt
  • Nennkapazität: 0,5 Ah
  • Nennkapazität: 3,7 Wh
  • Gewicht: ca. 52 g

Shimano Di2 EW-SD300- I Stromkabel zur Innenverlegung

  • Sehr dünnes Kabel
  • Serie: EP8
  • Für interne Kabelführung (Kabelhalter beiliegend)
  • Optimierte Integration
  • Länge: 1 x 600 mm, 1 x 1.200 mm
  • Steckverbindung
  • Kabeldurchmesser: 2,4 mm
  • Mit Shimano STEPS und Di2 kompatibel
  • Shimano Di2 Ladekabel für internen Akku
  • Länge: 1,5 m

Lieferumfang

  • Shimano Ultegra FC-R8100 Kurbelgarnitur
  • Shimano Ultegra BB-R9100 BSA Innenlager
  • Shimano Ultegra Di2 FD-R8150 Umwerfer
  • Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12-fach Schaltwerk
  • Shimano Ultegra Di2 ST-R8170-R 12-fach Schalt-Brems-Hebel (rechts)
  • Shimano Ultegra Di2 ST-R8170-L 2-fach Schalt-Brems-Hebel (links)
  • 2 x Shimano Ultrgra BR-R8170 Scheibenbremssattel + SM-BH90-JK-SSR Bremsleitung
  • 2 x Shimano Ultegra RT-CL800 160 mm Bremsscheibe
  • Shimano Ultegra CS-R8100-12 Kassette
  • Shimano Ultegra CN-M8100 Kette
  • Shimano BT-DN300 interner Akku
  • Shimano Di2 EW-SD300- I Stromkabel zur Innenverlegung 600 mm
  • Shimano Di2 EW-SD300- I Stromkabel zur Innenverlegung 1.200 mm
  • Shimano Di2 Ladekabel für internen Akku

Weitere Produkteigenschaften Shimano Ultegra R8150 Di2 Rennrad-Gruppe

Der BT-DN300 Akku verfügt über eine Kapazität von 3,7 Wattstunden, dadurch kann der Antrieb viele Schaltvorgänge ausführen, bis er wieder geladen werden muss. Die Kabel, die von dem Akku zum Umwerfer und Schaltwerk führen können im Rahmen verlegt werden. Die dafür notwendigen Kabelhalter sind im Lieferumfang enthalten. Der Akku kann entweder in speziellen Sitzrohren oder im Gabelschaft versteckt werden. Dank des mitgelieferten Quick-Link Kettenschloss kann die Kette äußerst rasch und simpel montiert werden. Aufgrund der dezenten, aber eleganten Farbgebung wirkt die R8150 Gruppe äußerst hochwertig und passt optisch zu jedem Racing-Bike. Die Verbindung zum Schaltwerk kann sowohl über Bluetooth, als auch über ANT hergestellt werden.

1024 € gespart
auf UVP
statt 4.323.- UVP
3.299.-

Finanzierung

Finanzierung

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München. Weitere Informationen zur Finanzierung

Finanzierung

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

Finanzierungsprozess

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Legitimation und Unterschrift vorzunehmen:
Komplett online (mit sofortigem Warenversand) oder schriftlich und über eine Postfiliale (Warenversand nach Eingang der Unterlagen).

So funktioniert's:

  1. Finanzierung online beantragen: Füllen Sie online das Antragsformular aus.
  2. Legitimation:
    1. Möglichkeit: Lassen Sie Ihre Identität bequem online per WebID Video Ident oder WebID Konto Ident bestätigen. Beim Video Ident durchlaufen Sie einen Videoanruf mit einem WebID Agenten. Beim Konto Ident fotografieren Sie Ihr Ausweisdokument und Ihr Gesicht und loggen Sie sich anschließend in Ihrem Online Banking ein.
    2. Möglichkeit: Lassen Sie Ihre Identität in der nächsten Postfiliale per Postident bestätigen.
  3. Vertrag unterschreiben:
    Möglichkeit 1: Bei Video Ident sowie Konto Ident unterschreiben Sie den Kreditvertrag online per mTAN (SMS).
    Möglichkeit 2: Drucken Sie den Kreditvertrag aus, unterschreiben handschriftlich und senden ihn per Post ein.
  4. Auf die Lieferung freuen: Ihre bestellte Ware liefern wir unverzüglich an Sie aus, sobald Ihr Finanzierungsantrag bei unserer Partnerbank eingegangen ist (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihres Antrags). Haben Sie den Antrag online eingereicht, kann die Ware sofort versendet werden.

Einzureichende Unterlagen

Folgende Unterlagen benötigt die Bank:

  • Unterschriebener Kreditvertrag (elektronisch oder per Post)
  • Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA (bei einer Finanzierungssumme ab 4.000 €; in Einzelfällen auch unter einer Finanzierungssumme von 4.000 €)
  • Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
  • Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
  • Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte

Voraussetzungen für eine Finanzierung

Folgende Voraussetzungen hinsichtlich Beschäftigung / Einkommen müssen erfüllt sein:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Finanzierungssumme ab 100 €
  • Sie haben ein regelmäßiges Einkommen von mind. 538 € netto
  • Sie sind Angestellter und arbeiten bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber seit mind. 3 Monaten.
  • Ihr Arbeitsverhältnis ist für die nächsten 12 Monate unbefristet / oder Sie sind Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente / oder Sie sind seit mindestens 24 Monaten selbständig
  • Sie haben keinen negativen Schufa-Eintrag
  • Hausfrauen/männer können ebenfalls finanzieren, sofern eigenes Einkommen (durch z.B. Vermietung) generiert wird.

Legitimation

Wie alle Banken ist auch Consors Finanz gesetzlich dazu verpflichtet, eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Dabei wird die Identität aller neuen Kunden vor einer Kreditvergabe überprüft. Diese Prüfung dient auch Ihrer eigenen Sicherheit. Sie haben die Wahl, ob Sie die Legitimation online per Video Ident Verfahren, dem Konto Ident Verfahren (mit PC, Tablet oder Smartphone) oder in der nächsten Filiale der Deutschen Post per PostIdent durchführen möchten. Auch die Vertragsunterschrift kann entweder online mit elektronischer Unterschrift erfolgen oder Sie unterschreiben handschriftlich und schicken den Vertrag an die Consors Finanz. Ein Adressblatt für einen kostenfreien Rückversand Ihrer Unterlagen liegt dem Kreditvertrag bei. Bitte beachten Sie, dass das Einsenden des Vertrags per Post einige Tage zusätzlich benötigt.

Bitte beachten Sie, dass vorläufig ausgestellte deutsche Personalausweise nicht als Legitimationsnachweis akzeptiert werden.

Volldigitaler Finanzierungsabschluss

Volldigitaler Finanzierungsabschluss – So funktioniert's:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Finanzierungsbewilligung für die Option "Jetzt online abschließen", um den Antrag digital abzuschließen.
  • Online-Identifikation: Ihre Identifikation erfolgt ganz bequem mit einem Videotelefonat, dem sogenannten Video Ident – einfach und direkt über Ihren Browser oder per App. Mitarbeiter führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Beim Konto Ident fotografieren Sie Ihr Ausweisdokument und Ihr Gesicht. Danach loggen Sie sich in Ihrem Online Banking ein.
  • Digitale Signatur: Im Anschluss an die Online-Identifikation erhalten Sie eine mTAN per SMS, die Sie zur Bestätigung in das dafür vorgesehen Feld eintragen. Damit wird der Vertrag rechtskräftig online unterschrieben und abgeschlossen.
  • Freuen Sie sich auf die baldige Lieferung: Nach dem Online-Abschluss kann Ihre Ware im Gegensatz zum PostIdent-Verfahren sofort versendet werden!

Finanzierungsabschluss mit PostIdent

Legitimation mit PostIdent – So funktioniert's:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Kreditgenehmigung dafür, den Vertrag auszudrucken und zur Post zu bringen.
  • Legitimieren Sie sich bei einer Postfiliale: Drucken Sie Ihren Antrag aus und lesen sich Ihre Unterlagen in Ruhe durch. Unterschreiben Sie den Vertrag an den vorgesehenen Stellen und legen Sie die von der Bank geforderten Unterlagen bei. Verschließen Sie die Unterlagen in einem Umschlag und bringen Sie diesen mit dem Postident-Formular zur nächsten Postfiliale. Ein Mitarbeiter der Post bestätigt Ihre Identität anhand Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren unterschriebenen Kreditvertrag eigenständig per Post an die Consors Finanz senden. Ein Adressblatt für einen kostenfreien Rückversand Ihrer Unterlagen liegt dem Kreditvertrag bei.
  • Freuen Sie sich auf die Lieferung: Nach Eingang des Finanzierungsantrags bei Consors Finanz liefern wir die von Ihnen bestellte Ware unverzüglich an Sie aus (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen).

Hier geht es zum Ratenrechner..

Technologien

Center Lock: Durch die Befestigung einer Bremsscheibe per Sicherungsring gehen Montage und Demontage schneller von der Hand. Das spart einerseits bei der Fahrradwerkstatt Servicekosten und andererseits wertvolle Freizeit, wenn man selbst Hand anlegt. Weil die Bremsscheibe sicher auf dem Vielzahnprofil sitzt, werden Genauigkeit und Festigkeit verbessert, was die Effektivität der Bremse steigert.

Dual Control Lever (DCL): Diese Hebel dienen sowohl zum Schalten als auch zum Bremsen. Dank des ergonomischen Designs bieten sie dabei viel Komfort. Da die Bedienung des Schalthebels äußerst mühelos vonstatten geht, reicht ein Finger, um die Gänge zu wechseln - egal ob an der Kassette oder an der Kurbel. Die Schalt-Bremshebel von Dura-Ace, Ultegra und 105 wurden weiter verbessert, etwa durch ein leichteres Gelenk sowie die Integrierung des Schaltzugs, sodass man leichter lenken kann. Aus dem Zusammenwirken all der kleinen und besonders exakt hergestellten Komponenten resultieren äußerst genaue und schnelle Gangwechsel.

E-Tube: Mit der E-Tube-App wird es dem Sportler ermöglicht, das Fahrrad kabellos an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen, und die Firmware zu aktualisieren. Verbindet man das Fahrrad mit einem Kabel, kann man mit der V4-Anwendung für Windows sogar einen detaillierten Diagnose-Bericht erstellen. So wird die Wartung und Einstellung der Komponenten vereinfacht.

Hollowglide: Das große Kettenblatt ist hohl, wodurch ordentlich Gewicht gespart wird. Da die Hohlstruktur eine enorme Steifigkeit aufweist, geht das nicht zulasten der Widerstandsfähigkeit. Daraus ergibt sich eine optimierte Kraftübertagung, überdies gehen die Gangwechsel exakter und rascher vonstatten.

Hollowtech II: Fahrradkurbeln mit Hollowtech-II-Technologie werden mit der 2-Piece-Bauart gefertigt. Das bedeutet, dass die Kurbelgarnitur nur aus zwei Teilen besteht: dem linken und dem rechte Kurbelarm, an dem die Kettenblätter und die Achse angebracht sind. Dadurch ist eine schnelle und einfache Montage möglich. Die Achse ist hohl und durch spezielle Schmiedetechniken fest mit dem Kurbelarm verbunden. Dadurch wird viel Gewicht eingespart, dennoch wird die Stabilität und Steifigkeit dadurch erhöht. Die Lagerschalen des Innenlagers liegen bei dieser Bauform außerhalb des Tretlagergehäuses. Das erhöht ebenfalls die Steifigkeit, wodurch eine ideale Kraftübertragung gewährleistet wird. Zudem kommen bei Hollowtech-II-Innenlagern Präzisionsdichtungen höchster Qualität zum Einsatz, um die Rotationseffizienz dauerhaft zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern.

Hyperglide+ (HG+): Diese Technologie ermöglicht dem Fahrer, auch während die Kette belastet wird, schnelle und präzise Schaltvorgänge. Der Hersteller erreicht dies, indem er die Zähne der Kassette mit einem speziellen Profil versieht, welches der Kette das Überspringen auf ein anderes Ritzel erleichtert. Dennoch wird dafür gesorgt, dass die Kette den festen Griff auf die Kassette nicht verliert. Zudem wird es dadurch ermöglicht, schnell und einfach über mehrere Ritzel nach oben oder unten zu schalten.

Ice Technologies Freeza: Diese Bremsscheiben wurden entwickelt, um das Fading zu vermeiden. Darunter versteht man das Nachlassen der Bremskraft, das auftritt, wenn das Bremssystem durch die Reibung zwischen Scheibe und Belag sich stark erhitzt. Daher werden die Ice Technologies Rotoren in einem 3-lagen Sandwichverfahren hergestellt, denn durch diesen Aufbau wird Wärme hervorragend abgeleitet. Der Kern besteht aus Aluminium und ist auf beiden Seiten von einer Schicht aus Edelstahl eingefasst. Zudem sorgt die Freeza Form dafür, dass der Rotor durch den Fahrtwind gekühlt wird. Denn der Kern aus Aluminium ist nach Innen etwas größer, wie die Außenwände aus Edelstahl. Durch diese Maßnahmen wird die Wärmeentwicklung erheblich reduziert. Dadurch wird sowohl für eine gleichbleibende Performance als auch für äußert leise und verschleißarme Bremsvorgänge gesorgt.

Reach Adjust: Die Griffweite des Bremshebels ist mit der Reach Adjust einstellbar. So kann der Fahrer den Griff an die Größe der Hand, den Fahrstil oder persönliche Vorlieben anpassen.

Servowave Action: Bei einem Bremshebel, der die Servowave-Technologie verwendet, muss man anfangs nur wenig ziehen, bis die Bremsbeläge an die Bremsscheibe wandern. Liegen die Beläge an der Scheibe an steigt der Kraftübersetzungsfaktor schnell. Somit kann man den Großteil des Hebelwegs noch nutzen, um wohldosiert zu bremsen.

Shadow RD: Aufgrund seiner ausgereiften Technik ist ein Shadow-Schaltwerk sehr robust und eignet sich ideal für eine aggressive Fahrweise. Das flache Design, der Ketten-Stabilisator und die hohe Kettenspannung bringen einige Vorteile mit sich. So schlägt die Kette auch bei starken Stößen nicht gegen die Kettenstrebe, und selbst unter widrigen Bedingungen wird ein reibungsloser und präziser Schaltvorgang gewährleistet.

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.