SwissStop Disc 34 RS Bremsbeläge
×
  • SwissStop Disc 34 RS Bremsbeläge

SwissStop
Disc 34 RS Bremsbeläge

ArtNr.: 311136
6 % gespart
auf UVP
statt 29.90 UVP
27.99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lieferbar 1-4 Tage
Fragen zum Artikel

Die 34 RS sorgen für kräftige und leise Bremsvorgänge unter allen Bedingungen - Egal ob trocken, nass oder eisig. Die gelbe Trägerplatte für den organischen Belag ist nur 1,6 Millimeter dick und wird aus Stahl hergestellt. Dadurch wird Gewicht eingespart, ohne das die Stabilität und Haltbarkeit dadurch beeinträchtigt wird. Die ausgewogene Performance dieser Beläge von SwissStop, ist vor allem für Rennradfahrer und Alltagspendler interessant. 

Technische Details SwissStop Disc 34 RS Bremsbeläge

  • Typ: Organisch, Disc 34
  • Belagsmischung: Disc RS
  • Kraftvolle und gleichmäßige Bremsvorgänge
  • Leise – egal ob nass oder trocken
  • Transparentes Gefühl am Hebel
  • Berechenbare und progressive Bremskraft
  • Lange Lebensdauer
  • Fein dosierbar
  • Rotorfreundlich
  • Dünne Trägerplatte (1,6 mm)

Performance

  • Bremskraft: 7/10
  • Langlebigkeit: 8/10
  • Dosierbarkeit: 9/10

Kompatible Bremsen

Shimano

Dura Ace BR-R9270, BR-R9170, Ultegra BR-R8170, BR-R8070, 105 BR-R7070, Tiagra BR-4770, GRX BR-RX810, GRX BR-RX400, XTR BR-M9100, BR-M9110, XT BR-M8110, SLX BR-M7110, Metrea BR-U5000, BR-RS805, BR-RS505, BR-RS405, BR-RS305,

TRP

HD-T910,

TEKTRO

HD-R310, REVER MCX1 Flat Mount

Hinweis des Herstellers

Die Bremsbeläge müssen eingefahren werden, um ihre optimale Bremskraft und Haltbarkeit zu erreichen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • 1. Schritt: In einer Abfahrt mittlerer Steilheit die vordere und die hintere Bremse abwechselnd 20-30 Sekunden schleifen lassen. Diesen Vorgang 2 bis 3 mal wiederholen.
  • 2. Schritt: In einer steileren Abfahrt beide Bremsen abwechselnd jeweils 10-15 Sekunden schleifen lassen und die Bremsung mit fast komplettem Stop beenden. Diesen Vorgang ebenfalls 2 bis 3 mal wiederholen.

Pro-Tip: Die Bremsbeläge für die hintere Bremse auf dem Vorderrad einfahren. Genau wie oben beschrieben. Dann die Beläge hinten montieren. Auf ebener Fahrbahn 2 bis 3 mal kurz schleifen lassen. Vorsicht: Vor dem Tauschen der Beläge, diese unbedingt genügend abkühlen lassen: Verbrennungsgefahr!

20 % gespart
auf UVP
statt 47.50 UVP
37.99
21.01 € gespart
auf UVP
statt 51.- UVP
29.99

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.