Die neu überarbeitete Version des Verkaufshits GT-Air von Shoei ist jetzt erhältlich! Mit dem GT-Air II Integralhelm setzt Shoei noch einen drauf und stellt das Vorgängermodell technisch in den Schatten!
Produktdetails zum Shoei GT-Air II Integralhelm
- Helmschale aus AIM Fiberglas
- Herausnehmbares und waschbares Innenfutter
- Mehrteiliges, modulares Styroporkernsystem
- Beschlaghemmendes CNS-1-Pinlock®-Visier
- Micro-Ratchet-System aus Edelstahl
- E.Q.R.S. (Emergency Quick Release System)
- Integriertes QSV-2 Sonnenvisier
- Mehrfache Be- und Entlüfungsschlitze an Stirn und Kinn
- 2 Auslässe am Hinterkopf
- Ear Pads
- Neue Visierrastenposition
- Vorbereitet für Intercom Installation
- teilweise handelt es sich um Ausstellungsstücke, diese können Gebrauchsspuren aufweisen und werden nicht in der original Verpackung verschickt
Technische Details zum Shoei GT-Air II Integralhelm
Der GT-Air II bietet alles was man sich von einem Helm wünschen kann. Wer zuerst noch vor dem stolzen Preis des Helmes zurückschreckt, muss nur einen kurzen Blick auf die Eigenschaften des Helmes werfen, um zu sehen das er jeden Cent wert ist. Der Helm besteht aus AIM Fieberglas mit einem mehrschichtigen Kern, was sowohl leicht als auch besonders sicher ist. Für alle Fahrer die Sena besonders mögen, gibt es eine Intercom-Vorbereitung. Wer gerne während einer lange Tour mit seinen Mitfahrern kommunizieren möchte, der hat mit dem GT-Air II die Möglichkeit dies zu tun. Damit die Sicht während der Fahrt auf keinen Fall eingeschränkt wird, ist das klare Visier Pinlock ausgestattet, sodass ein Beschlagen der Scheibe von Innen unmöglich ist. Zusätzlich befindet sich dahinter ein integriertes QSV-2 Sonnenvisier, welches sich bei starker Sonneneinstrahlung ganz leicht runterklappen lässt.
Doch auch der Tragekomfort des GT-Air II ist Weltklasse. Der Kinnriemen des GT-Air II ist um 5° nach vorne gedreht worden, sodass der Riemen nicht am Hals des Fahrers scheuert, aber weiterhin die volle Sicherheit garantiert. Ein praktischer Mirco-Ratschenverschluss aus Edelstahl lässt ein einfaches und zugleich sicheres Verschließen des Helmes zu. Mehrere Luftöffnungen sorgen dafür, dass während der Fahrt eine angenehm kühlende Luftzirkulation im Inneren des Helmes entsteht und so der Kopf die nötige Kühlung erhält. Zu guter Letzt kann der GT-Air II auch noch ein E.Q.R.-System aufweisen, mithilfe dessen man die Wangenpolster leichter entfernen kann und somit im Notfall wertvolle Zeit beim Erste-Hilfe leisten, spart.
Technologien
ECE 22.05
ECE bezieht sich auf die europäische Verordnung nach deren Richtlinien Schutzhelme für motorisierte Zweiräder hergestellt werden müssen. Seit Anfang des Jahres 2002 ist die fünfte Novellierung der ECE-Norm Version 22.05 in Kraft getreten. Unter anderem legt sie Kriterien wie Stoßdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest, Größe und Form der Dämpfungsschale, Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung sowie den Durchdringungswiderstand des Visiers fest.
AIM (Advanced Integrated Matrix)
AIM zeichnet sich durch 3 Besonderheiten aus:
1. Die äußere Schale, die hauptsächlich aus Fiberglas
besteht, bekommt ihre Form durch eine Thermofixierung aus Kunstharz. Die SHOEI
Helmschale verdankt ihre Funktion organischen Fasern sowie einem
dreidimensionalen Formgebungsverfahren. Das Ergebnis ist eine Außenschale mit
hoher Festigkeit, aber mit einem sehr geringen Gewicht im Vergleich zu Schalen,
die auf herkömmlicher Weise hergestellt werden.
2. Die
AIM-Hülle besteht aus verschiedenen Schichten von organischen Fasern und
Glasfasern. Im Vergleich zu einer Außenschale nur aus Glasfaser, ist die
AIM-Außenhülle leichter und elastischer und besitzt dennoch, durch den
zusätzlichen Einsatz von Spezialfasern, die gleiche
Widerstandsfähigkeit.
3. Für die AIM Außenschale wird ein
spezielles Polyesterharz verwendet. Dieses Kunstharz erwirbt die gewünschte
Festigkeit und Elastizität während der Wärmehärteprozesses und ist außerdem
extrem widerstandsfähig gegen Korrosion. Mit diesen Bestandteilen produziert
SHOEI Außenschalen, die überzeugende Dämpfungswerte, gute Elastizität, geringes
Gewicht und eine enorm hohe Festigkeit und Bruchbeständigkeit aufweisen. Durch
das Zusammenwirken von Festigkeit und Elastizität der verschiedenen Materialien,
absorbiert die AIM-Schale optimal die Kräfte, die bei einem Aufprall wirken. Sie
verteilt diese auf eine möglichst große Fläche, so dass es durch die integrierte
EPS-Liner besser gedämpft werden kann.
E.Q.R.S.
Das Emergency Quick Release System von Shoei ermöglicht im Falle eines Notfalls eine schonende Helmabnahme durch Rettungsdienst, Ersthelfer oder einen Arzt und kann so lebensrettend sein. Die Wangenpolster lassen sich mit der direkt am Wangenpolster aufgenähten Lasche herausziehen, um so den Kopf des Unfallopfers aus dem Helm zu befreien. Die Lasche ist von außen gut sichtbar und zudem durch einen Aufkleber mit der Aufschrift "Emergency Use Only" gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie:
Die Leistung von Erster Hilfe an einem Unfallopfer ist Pflicht! Sind Sie über die Art und die Reihenfolge von Erste-Hilfe-Maßnahmen unsicher, besteht jederzeit die Möglichkeit bei Rettungsdiensten einen Wissensvermittlungs- oder Auffrischungskurs zu machen.
Sollte eine Helmabnahme an einem verunfallten Motorradfahrer notwendig sein, können sie dazu die Möglichkeit des E.Q.R.S Notfallsystems nutzen. Bitte lassen Sie sich, wenn möglich, von einer zweiten Person bei der Helmabnahme unterstützen und achten Sie unbedingt zu jeder Zeit auf eine Stabilisierung der Halswirbelsäule.
Bitte handeln Sie in jedem Fall mit größter Vorsicht und wählen Sie unter allen Umständen vorab die Notrufnummer des jeweiligen Landes (die 112 in Deutschland), um so eine fachgerechte Versorgung des Unfallopfers zu gewährleisten!
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 39,90 € | 0,00 % | 0,00 % | 399,00 € |
30 | 14,82 € | 8,55 % | 8,90 % | 444,60 € |