Die RockShox Lyrik Select Federgabel wird alle Enduro-, Freeride- und All-Mountain-Biker begeistern. Sie ist extrem robust, und verfügt über eine erstklassige Performance. Sofern sie in regelmäßigen Zeitabständen gewartet wird, kann sie ihre Dienste über viele Jahre hinweg leisten. Der Hersteller RockShox ist seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Federgabel- und Dämpfer-Produzenten weltweit. Die Produkte zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Qualität und Funktionalität aus.
Technische Details RockShox Lyrik Select Federgabel (29")
- Einsatzbereich: Enduro, Freeride, All-Mountain
- Laufradgröße: 29“
- Federsystem: Debon Air
- Dämpfung: Charger RC
- Federweg: 160 mm
- Gabelschaft: konisch/tapered (oben: 1 1/8"; unten: 1,5")
- Achse: 15 x 110 mm (Boost)
- Standrohre: 35 mm, Aluminium
- Krone: geschmiedetes Aluminium
- Unterrohr: Magnesium
- Offset: 42 mm / 51 mm
- Gewicht: ca. 1.976 g
- Post-Mount-Aufnahme
Lieferumfang
- RockShox Lyrik Select 29“ Federgabel
- Fender (Schutzblech)
- Star Nut (A-Head Kralle)
- Maxle Stealth (Achse)
Weitere Produktinformationen RockShox Lyrik Select MTB-Gabel
Die RockShox Lyrik Select eignet sich für 29“ Laufräder, und besitzt je nach Variante einen Offset von 42 oder 51 Millimetern. Der Gabelschaft ist konisch (tapered), er verjüngt sich nach oben von 1,5“ auf 1 1/8“. Die Standrohre sind extrem stabil. Sie werden ebenso wie die Krone aus Aluminium gefertigt, und haben einen Durchmesser von 35 Millimetern. Das Unterrohr wird aus Magnesium hergestellt.
Der Federweg des DebonAir-Federsystems beträgt 160 Millimeter. Zusätzlich kommt eine Charger RC Dämpfung zum Einsatz. Für die Montage einer Scheibenbremse ist eine Post-Mount-Aufnahme vorhanden. Circa 1.976 Gramm beträgt das Gesamt-Gewicht der Gabel. Im Lieferumfang ist eine Maxle-Sealth-Steckachse enthalten, die über den Boost-Standard von 15 x 110 Millimetern verfügt. Eine A-Head Kralle und ein Fender-Schutzblech werden ebenso mitgeliefert.
Technologien des Herstellers RockShox
Boost: Mit dem Boost-Standard können breitere Naben verwendet werden, wodurch Rahmen mit kürzeren Kettenstreben realisiert werden können. Zudem wird die Federung breiter und härter, breitere Reifen lassen sich nutzen und man kann aus mehr Kettenblattmöglichkeiten auswählen. Ferner steigen durch Boost die Steifigkeitswerte der Laufräder und sie sind insgesamt stabiler und langlebiger.
Bottomless-Distanzstücke: Mit diesen Distanzstücken lässt sich eine RockShox-Luftfedergabel an die individuelle Fahrweise und die präferierte Federungsweise anpassen. Das Einbauen ist ein Kinderspiel. Anschließend wandelt sich die Kennlinie der Luftfeder, damit bei einem heftigeren Aufprall die Gabel nicht durchschlägt. Das ermöglicht es Bikern mit aggressiverer Fahrweise, besser anzugreifen. Wer eher gemütlich unterwegs ist, nimmt Distanzstücke heraus, wodurch in manchem Gelände die Dämpfung intensiviert wird, was in einer vollen Nutzung des Federwegs mündet.
Charger Dämpfung: Diese leistungsorientierte Technologie sorgt für kompromisslosen Lockout. Bei Stößen bleibt die Performance optimal, sodass du bergab brettern und dennoch bei einer heftigen Steigung eine tolle Pedalstabilität genießen kannst. Auch kleinere Stöße werden ideal geschluckt, da der Werkstoff der Blase äußerst robust gefertigt wurde und deshalb einer Veränderung der Dämpfung trotzt. RCT3 bietet mit 3 Funktionen das Beste für den Traileinsatz: Lock, Pedal und Open. Bei letzterer Einstellung kannst du die Low-Speed-Druckstufe justieren.
Debon Air: Es ist okay, sanft zu sein. Eine Federgabel oder ein MTB-Dämpfer mit Debon Air schämt sich nicht, nur beim kleinsten Stoß nachzugeben. Es mag einem wie eine Schwäche erscheinen, aber auf dem Trail werden einem die Augen geöffnet: Die Verbindung zwischen MTB und Gelände wird unmittelbar, wenn die Gabel oder der Dämpfer jeden kleinen Schlag schlucken, ohne dass der Körper es unangenehm spüren würde. Die Dämpfung ist so sanft, dass man viel härter fahren kann. Die Debon-Air-Technik bietet eine linearere Federungskurve sowie mehr Traktion und Kontrolle.
Maxima Plush Fluid: Die beste Federung ist nutzlos, wenn ein minderwertiges Öl verwendet wird. RockShox hat deswegen gemeinsam mit Profi-Bikern auf den anspruchsvollsten Trails der Welt ein Öl entwickelt, das den Verschleiß, die Geräusche und die Reibung verringert. Außerdem bleibt die Konsistenz bei jeder Temperatur dieselbe, sodass sich das Feeling nicht ändert.
Sag Gradients: Um die Einstellung der Federgabel zu erleichtern, werden Dämpfungsmarkierungen direkt an Standrohren und das Dämpfergehäuse aufgedruckt. Dadurch werden zusätzliche Messinstrumente, wie Lineal oder Meterstab, überflüssig.
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 55,50 € | 0,00 % | 0,00 % | 555,00 € |
30 | 20,61 € | 8,55 % | 8,90 % | 618,30 € |
60 | 11,40 € | 8,55 % | 8,90 % | 684,00 € |