Mit den widerstandsfähigen Fahrradtaschen ist man für Radreisen bestens gerüstet. Die insgesamt 32 Liter Packvolumen bieten genügend Platz für alles, was man für längere Radtouren benötigt. Der Fahrradzubehör-Hersteller Vaude ist für seine nachhaltige Produktion bekannt. Entsprechend wird das Hauptmaterial dieser Vorderradtaschen nach ökologischen Kriterien gefertigt.
Technische Details Vaude OnTour Front Fahrrad-Gepäcktaschen
- Solide Ausstattung
- Umweltfreundliches Hauptmaterial
- Übersichtliches Hauptfach
- Deckelverschluss mit Staubalg
- Aufgesetztes Reißverschluss-Fach mit Organizerunterteilung
- Reißverschluss-Außentasche
- Reflektierende Elemente
- Leicht einstellbares QMR-2.0-Befestigungssystem (passend für runde Rohre bis 16 mm Durchmesser)
- QMR abschließbar (mit optionalem Schloss)
- Regenhülle
- Volumen: 32 l (2 x 18 l)
- Maße: 40 x 30 x 25 cm
- Max. Ladegewicht: 20 kg
- Gewicht: 600 g
- Farbe: Schwarz
- Lieferumfang: 2 Taschen mit Regenhülle
Abgebildetes Fahrrad nicht im Lieferumfang enthalten
Materialübersicht
Hauptstoff - Außenseite: 100% Polyester (davon 50% recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan; 600 D Polyurethane coated 50% recycled; Kontrastmaterial: 100% Polyester (recycelt); 210 D HT Maxi Ripstop Polyurethane coated; Futter: 100% Polyamid; 200 D Polyurethane coated; Regenhülle: 100% Polyamid; 190 T Polyurethane coated.
Weitere Produktinformationen Vaude OnTour Front Vorderrad-Taschen
Das große Hauptfach bietet einen guten Überblick über das Gepäck, der Deckel wird mit zwei Clips verschlossen und verfügt über einen Staubalg. An der Außenseite befindet sich ein Reißverschlussfach mit einem Netzorganizer, wo man kleinere Gegenstände ordentlich verstauen kann. Die Reflexelemente leuchten bei auftreffendem Scheinwerferlicht hell auf, sodass man auch in der Dunkelheit gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. Das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr enorm. Eine Regenhülle ist im Lieferumfang enthalten, sodass auch bei schlechtem Wetter Tasche und Gepäck trocken und sauber bleiben. Die schwarze Fahrrad-Gepäcktasche misst 40 x 30 x 25 Zentimeter, woraus sich ein Volumen von 18 Liter ergibt. Sie wiegt rund 600 Gramm und darf mit höchstens 20 Kilogramm beladen werden.
Vaudes Fahrradtaschen-Technologien
QMR 2.0: Vaudes neuestes Befestigungssystem erlaubt eine noch leichtere Anwendung. Dadurch lässt sich die Fahrradtasche schnell befestigen und wieder entfernen. Zudem kann die Tasche per optionalem Schloss direkt am Haken gesichert werden. Die Befestigungshaken passen mit Adaptern an Gepäckträgerrohre mit einem Durchmesser von 8-16 Millimeter und gewähren einen optimalen Halt.
Soft Back: Dieses Rückensystem basiert auf der vielfach erprobten Hard-Back-Technik von Vaude, ohne allerdings die vollumschließende Kunststoffplatte zu verwenden. Aufgrund dessen können Radtaschen mit viel weniger Gewicht realisiert werden, zudem geht die Anbringung am Fahrrad flexibler vonstatten.
Vaudes nachhaltige Produktion
Grüner Knopf: Dieses staatliche Siegel steht für nachhaltig produzierte Kleidung, und zwar sowohl sozial als auch ökologisch. Hersteller, die für ihre Textilien den Grünen Knopf nutzen möchten, müssen 46 Umwelt- und Sozialstandards einhalten, die hohe Anforderungen stellen - 20 das Unternehmen betreffend sowie 26 für das jeweilige Produkt. Dabei geht es beispielsweise um Mindestlöhne, Arbeitszeitbeschränkungen und das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit. Zudem wird die Verwendung gefährlicher chemischer Stoffe und Weichmacher untersagt und bei der Fertigung müssen strikte Abwassergrenzwerte eingehalten werden. Die Konditionen werden vom Staat bestimmt und von autonomen Gutachtern geprüft.
Green Shape: Mit Green Shape sichert der Hersteller Vaude zu, dass seine Erzeugnisse umweltbewußt gefertigt werden. Dabei werden nachhaltige Werkstoffe verwendet. Bei der Produktion wird darauf geachtet, so wenig Ressourcen wie möglich zu nutzen. Das schützt die Natur und auch den Menschen.
Eco Finish: Wasserabweisende Vaude-Produkte sind umweltfreundlich, da bei ihnen auf Fluorcarbone (PFC) verzichtet wird. Bei vielen Produkten im Outdoor-Bereich werden PFCs verwendet, um sie wasserabweisend zu machen. Jedoch besteht bei diesen chemischen Verbindungen Gefahr für gesundheitliche Schäden, weil sie sich im Körper von Lebewesen ansammeln und nicht wieder abgebaut werden.
Fair Wear Foundation: Als Mitglied der Fair Wear Foundation mit Leader-Status macht sich Vaude für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne rund um die Welt stark. Die beständige Verbesserung der Fertigungsfabriken liegt der FWF sehr am Herzen, zudem werden diese immer wieder geprüft.
Weitere Ökotechnologien von Vaude
PET Recycling: Abhängig vom Produkt und dessen Abmessungen werden bis zu zwölf PET-Flaschen für eine Tasche aus Recycing-Material von Vaude verwendet. Der Außenwerkstoff enthält zu 55 % PET-Garn, der innere sogar 100 %. Nutzt man wiederverwertetes PET, dann wird die Natur nur halb so stark belastet wie bei der Verwendung von völlig neu hergestelltem Material.