Der einfach zu bedienende Tacho ist nicht mit Funktionen überfrachtet, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche: Geschwindigkeit, zurückgelegter Weg, Fahrdauer und Uhr - mehr braucht es nicht. Damit eignet sich der Bike-Computer für gemütliche Tourenfahrer und Einsteiger in den Radsport.
Technische Daten VDO R1 WR Fahrradcomputer
Funktionen
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Strecke
- Gesamtstrecke
- Fahrzeit
- Uhrzeit
Features
- Darstellung der Funktionen über Icons
- Vordefinierte Reifengrößen
- Fahrzeit bis zu 100 h
- Scanmodus einstellbar
- Automatisierter Start/Stop
- Wasserdicht nach IPX8
Lieferumfang
- Fahrrad-Computer (inkl. Batterie)
- Halterung für Kabel-Modell
- Magnet
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung
Weitere Produktinformationen zum VDO R1 WR Fahrrad-Tacho
Der Radcomputer zeigt die entsprechenden Werte auf dem großen Bildschirm, der sich auch während der Fahrt gut ablesen lässt, mit Icons beziehungsweise Abkürzungen an, mithilfe derer man sofort erkennt, worum es sich handelt. Er schaltet sich von selbst ein und aus und misst die Fahrdauer bis zu 100 Stunden. Praktisch ist der Scan-Modus, der automatisch die angezeigten Werte durchwechselt, sodass man nicht selbst mit dem Knopf durchzuschalten braucht. Die Reifengrößen, die Sie angeben müssen, um den Radtacho auf Ihr Bike einzustellen, sind bereits vordefiniert, was die Angelegenheit vereinfacht. Auch die Bedienung selbst ist super simpel: Es gibt nur einen Knopf, mit dem Sie die Funktionen durchschalten. Dank IPX8-Norm ist der Fahrradcomputer sogar gegen dauerndes Untertauchen bis 1 Meter Wassertiefe geschützt. Eine Fahrt im Regen macht ihm daher gar nichts aus. Seine Daten empfängt er über einen per Kabel verbundenen Sensor, der an der Gabel befestigt wird. Die neben Halterung, Sensor und Magnet im Lieferumfang enthaltene CR2032-Batterie liefert genug Strom, um den Radcomputer mehr als 2 Jahre lang zu betreiben.