Ausgestattet mit den Top-Komponenten aus der Gravel-Kategorie
steht das Addict 30 von Scott da wie eine Eins. Das Gravelbike überzeugt nicht
nur durch die Top GRX RX810/600 Schaltgruppe, sondern auch durch den HMF
Carbonrahmen und die HMF Gabel, die das Addict auf ein Gewicht von etwa 9,2
Kilogramm reduzieren. Das matte Grün verläuft von Dunkel nach Hell und verleiht
dem Bike eine unvergleichbar schöne Optik, da vor allem auch die Bowdenzüge
im Rahmen verlegt wurden.
Wenn Gravel, dann Scott - Addict 30 Gravelbike
- ScottAddict Gravel Disc HMF Carbonrahmen
- Shimano GRX RX810/600 22-Gang Kettenschaltung
- Syncros RP2.0 Disc Laufradsatz
- Schwalbe G-One Bite Performance Reifen
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Damit das Graveln auch Spaß macht - Scott Addict
Für die Nötige Verbindung zur Straße wurde der RP2.0 Alu-Clincher Laufradsatz von Syncros verbaut. Der Disc-Satz kombiniert ein erstklassiges Gewicht mit einer Top-Aerodynamik und einem Spitzen-Handling. Der griffige Schwalbe G-One Bite Performance Reifen liefert den nötigen Grip, um auch bei wechselhaftem und unbefestigtem Untergrund ausreichend Stabilität zu spüren. Zahlreiche Komfort-Features des Herstellers Scott wie zum Beispiel EVO-LAP oder Aero Shape sind selbstverständlich auch enthalten.
Als Schaltgruppe wurde die GRX RX810/600 verbaut. Die Gravel-Schaltung mit 22 Gängen bietet eine hervorragende Übersetzung, die alle Einsatzbereiche abdeckt. Mit 11-34 Zähnen auf der Kassette und einer 46x30er Kurbelgarnitur steht für jede Situation der richtige Gang parat. Ein weiteres Merkmal der Gruppe ist, dass die Gänge schnell und zuverlässig gewechselt werden, ob unter großer Last bergauf oder lockeren geraden Strecken. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen stammen aus der bewehrten GRX-Gruppe. Sie bieten jederzeit eine punktgenaue Verzögerung und arbeiten bei jedem Wetter gleichmäßig sicher und hervorragend gut.
Aero Tube Shapes : Schotter und Aero können auch einheitlich dahingehen. Das patentierte Airfoil-Design von Scott wurde auf die Hauptrohre des Bikes, also Unterrohr, Steuerrohr Sattelstütze, Sitzstreben und Sitzrohr angewandt. So wurde der Luftstrom optimiert und der Gesamtwiderstand reduziert ohne Kompromisse bei Komfort und Nachgiebigkeit einzugehen.
Comfort Features : Scott hat die Reifenfreiheit auf 45 mm erhöht, die Sitzstreben wurden abgesenkt und es wurde eine Carbonschicht entwickelt, die eine optimale Tretleistung und ausreichend Komfort garantiert, wenn es mal ruppig wird. So kann ein kontrolliertes und geschmeidiges Fahrgefühl garantiert werden.
Mounts : Das Addict Gravel besitzt eine Befestigungsmöglichkeit für anschraubbare Oberrohrtaschen und Zubehör. Dazu eine zusätzliche Halterung am Unterrohr für einen weiteren Flaschenhalter oder eine Werkzeugbox sowie zwei verschiedene Positionen für den Flaschenhalter, die einen besseren Zugang für unterwegs mit einer Rahmentasche ermöglichen.
1 OR 2 – BY DRIVETRAIN : Mit 1- und 2-fach Antrieben perfekt kompatibel. Bei 1-by kann die Umwerferplatte durch eine fahrradspezifische Kettenführung oder Verschlussplatte ersetzt werden.
Evolap Technologie: 80 Prozent der Arbeit zur Erstellung eines Rahmens wird mit der richtigen Materialauswahl erledigt. Was noch bleibt sind die restlichen zwanzig Prozent und diese erfordern den größten Teil der Bemühungen. Aus diesem Grund wählt Scott die fortschrittlichsten Kohlenstofffasern auf dem Markt sowie die intensive Nutzung spezifischer Tools wie FEA-Software (Fine-Elementare-Analyse), um die Kohlenstoffschichtung abzubilden.
Die FEM-Software dient dazu, verschiedene Kräfte an einem virtuellen Modell des Rahmens simulieren zu können um die Rahmenkonstruktion entsprechend anpassen zu können. Mit der FEM-Software kann Scott vollständig virtuelle Prototypen erstellen, die alle physikalischen Phänomene beinhaltet, die auch in der realen Umgebung existieren.
Mit ihrer Evo-Lap-Technologie modelliert Scott den Rahmen, um die Oberfläche zu optimieren. Sie simulieren Rohrkonstruktionen mit unterschiedlicher Lagenorientierung und beobachten die Ergebnisse der Verwendung verschiedener Konfigurationen und testen die Spannungsverteilung in den verschiedenen Bereichen des Rahmens. Durch diese umfangreiche Computermodellierung hat Scott die Carbonschichten in allen Teilen Ihres Rahmens optimiert. Das Ergebnis ist ein superleichter und kompakter Rahmen ohne Steifigkeit, Komfort oder Schlagfestigkeit zu verlieren. Das gesamte Sortiment von Scott profitiert von ihrer Evo-Lap-Technologie.
NO SHORTCUTS - Keine Abkürzungen, heißt es bei Scott. Es geht
darum, kompromisslos und konsequent das zu tun, was ihnen als das einzig
richtige erscheint. Dieser Ansatz spiegelt sich unter anderem in den
Produktdesigns von Scott wieder und drückt die Bedeutung des Sports in seiner
reinsten Form aus. Scott designt für alle, die einfach machen möchten und
leidenschaftlich dafür leben. Für alle, die tun, was sie sagen und das aus dem
einzigen richtigen Grund: Weil sie es lieben. Mehr als andere. Bei Scott geht es
nicht ums Auffallen oder Gefallen, sondern um Persönlichkeit, Leidenschaft und
Selbstdisziplin ebenso wie Innovation, Technologie und Design. Perfektion ist
unerreichbar aber es ist schön verdammt nah dran zu sein.
Technische Details
- Material
- Carbon
- Steuersatz
- Acros AIF-1112
- Gänge
- 22-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Shimano GRX | RD-RX810
- Umwerfer
- Shimano GRX | FD-RX810-F
- Schalthebel
- Shimano GRX | ST-RX600
- Bremshebel
- Shimano GRX | ST-RX600 Disc
- Bremsen
- Shimano | BR-RX400
- Bremsenart
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Tretlager
- Shimano | BB-RS500 PB
- Kurbel
- Shimano GRX | FC-RX600-11 / 46x30T
- Kassette
- Shimano | CS-HG700 / 11-34
- Lenker
- Syncros Creston 2.0 X Alloy
- Griffe
- Lenkerband
- Vorbau
- Syncros RR2.0
- Sattelstütze
- Syncros Duncan 1.0 Aero
- Sattel
- Syncros Tofino Regular 2.0 Cutout
- Kette
- Shimano | CN-HG601-11
- Laufradsatz
- Syncros RP2.0 Disc
- Reifen
- Schwalbe G-ONE Bite Performance
- Laufradgröße
- 28"
- Gewicht
- ca. 9,20 kg
- zulässiges Gesamtgewicht
- 120 kg
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 279,89 € | 0,00 % | 0,00 % | 2799,00 € |
30 | 101,58 € | 6,69 % | 6,90 % | 3047,40 € |
60 | 55,01 € | 6,69 % | 6,90 % | 3300,60 € |