The Purest Form of Racing. Damit beschreibt der Hersteller Cannondale sein neues Racebike, das für alles geeignet ist, wenn es um schnelle Rundenzeiten oder neue KOM auf Strava geht. Leicht, schnell und effizient. Es ist aber trotzdem durch die flexenden Kettenstreben komfortabel genug, um auch Langstrecken-Rennen damit zu bestreiten.
Cannondale Scalpel HT Carbon 4 MTB Hardtail 29"
- Sehr leichter und effizienter Carbon Rahmen
- Leichte und steife RockShox SID SL Federgabel mit 100 Millimeter Federweg
- Hochwertige Shimano Deore Ausstattung mit Deore XT 12-Fach Schaltwerk
- Leichte und schnell laufende Schwalbe Bereifung
- Speed Release Schnellspannerachsen
Weitere Highlights zum Cannondale Scalpel HT Carbon 4 Hardtail
Als erstes besticht das Racebike durch seinen innovativen Carbon-Rahmen, der zum einen an der Front extrem steif ausfällt und trotzdem für mehr Komfort auf lagen Strecken mit flexenden Kettenstreben bestückt wurde. Damit werden zumindest die Spitzen der Schläge, die über das Heck kommen, etwas abgedämpft. Für schnelle und sichere Abfahrten wurde der Lenkwinkel auf 67 Grad abgeflacht, was sehr viel Laufruhe mit sich bringt. Laufruhe und Sicherheit bringen auch die 29" Laufräder vorne und hinten. Dieses Jahr wurden die Räder nochmal optimiert. Dazu wurden vorne Schwalbes Racing Ray für mehr Grip verbaut. Hinten sorgt weiterhin der Racing Ralph für wenig Rollwiderstand und somit Top Speed. Ein weiteres Highlight beim Rahmen, dass die Länge der Kettenstreben mit der Rahmengröße mitwächst. Dadurch wird die Laufruhe auch an die Körpergröße angepasst.
Die RockShox Sid SL ist seit Jahren bei ambitionierten Rennfahrern eine Referenz bei Crosscountry Federgabeln. Sie ist sehr leicht und trotzdem ausreichend steif und damit Spurstabil. Mit 100 Millimeter Federweg ist sie auch mit ausreichend Hub für grobe Hindernisse bestückt. Die Gabel harmoniert dadurch auch sehr gut mit der Geometrie des Rades. Für Teerpassagen kann sie natürlich schnell und bequem über den Lenker festgestellt werden und damit geht keine Leistung mehr im Federweg verloren.
Cannondale - ,,Think out of the box''
Mit diesem Gedanken haben die Gründer von Cannondale im Jahr 1971 eine Firma ins Leben gerufen, die das herkömmliche Fahrradfahren zu dieser Zeit für immer verändert hat. Als Pioniere in den Bereichen Rahmengeometrie, Materialien und Technologie haben Sie den Grundstein für die heutigen Standards der Fahrradbranche gelegt. Dieses Know-how lässt sich auch heute noch bei jedem Cannondale spüren.Technische Details
- Material
- Carbon
- Rahmenform
- Hardtail
- Gabel
- Rockshox SID SL Debon Air
- Steuersatz
- Tapered
- Gänge
- 12-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Shimano Deore XT
- Schalthebel
- Shimano Deore
- Bremshebel
- Shimano MT500
- Bremsen
- Shimano MT501 160mm Disc
- Bremsenart
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Kurbel
- Shimano M2151 30Z
- Kassette
- Shimano Deore M6100 10-51Z 12-Fach
- Lenker
- Cannondale 2 Flat 760m
- Vorbau
- Cannondale 22, Aluminium
- Sattelstütze
- C3 Aluminum
- Sattel
- Fabric Scoop Shallow Sport
- Kette
- Shimano Deore, 12-Fach
- Nabe vorne
- Shimano MT410
- Nabe hinten
- Shimano MT410
- Felgen
- WTB STX i23 TR
- Reifen
- Schwalbe Racing Ray/Ralph, 29x2,25" EVO TR
- Laufradgröße
- 29"
- Farbe
- acid - red/black
- Federweg Gabel
- 100 mm
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 185,20 € | 0,00 % | 0,00 % | 1852,00 € |
30 | 68,79 € | 8,55 % | 8,90 % | 2063,70 € |
60 | 38,04 € | 8,55 % | 8,90 % | 2282,40 € |