Ein stylisches Design gepaart mit einer Leichtigkeit, wie man diese selten bei Mountainbikes findet, machen das Beany Zero 27,5 zu einem wahren Highlight im Bike-Sortiment. Es leistet auf- und abseits des Asphalts hervorragende Dienste und bietet grenzenlosen Spaß beim Ausprobieren der eigenen Fähigkeiten.
Beany Zero 27,5 - Hardtail Jugend-Mountainbike
- Präzise Microshift 9-Gang Kettenschaltung
- Zuverlässige mechanische Felgenbremsen
- Außergewöhnlich leichter Aluminium-Rahmen und Gabel
- Profilierte 27,5" Bereifung für guten Grip im Gelände und Wendigkeit in Kurven
- Brems- und Schalthebel für Hände von Jugendlichen optimiert
- Nur ca. 9,1 Kilogramm
- Geeignete Körpergröße: 135 - 155 cm
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
So leicht wie kaum ein anderes Jugend-MTB
Das Beany Zero verspricht mit den 27,5"-Felgen und Reifen Wendigkeit im Gelände. Rahmen, Gabel und Komponenten wurden auf ein niedriges Gesamtgewicht hin optimiert, so dass sich das Hardtail ausgezeichnet beschleunigen lässt. Zusätzlich hat Beany und Zusammenarbeit mit Experten die Geometrie des Rades auf die Physiologie des jugendlichen Körpers abgestimmt.
Die jungen Bikerinnen und Biker unternehmen schon umfangreichere Touren und probieren sich auf unterschiedlichstem Gelände aus. Die Kettenschaltung von Microshift kommt dieser Abenteuerlust entgegen und hilft für die jeweilige Fahrsituation den richtigen Gang zu finden. Die Starrgabel spart Gewicht ein, schränkt durch die breite Bereifung, die zugleich als Dämpfung dient, den Bewegungsradius nicht zu sehr ein. Die mechanischen Felgenbremsen arbeiten zuverlässig.
Das Beany Zero 27,5 Hardtail eignet sich für Jugendliche ab einer Körpergröße von etwa 135 Zentimetern und kann bis 155 Zentimeter Körpergröße gefahren werden. Auch äußerst anspruchsvolle Jugendliche werden mit diesem Mountainbike vollauf zufrieden sein und sich ins nächste Abenteuer stürzen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Kinder- und Jugendrads achten?
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind die körperlichen Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine zweitrangige Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße und Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber Sie sollten sich trotzdem die kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen die Kids größere Erkundungsfahrten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße. Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe - insbesondere bei Fahranfängern - stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln Sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
Das Team von BEANY ist definitiv sportbegeistert
Ihre Freizeit ist oft, aber nicht ausschließlich, auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet. Sie lieben das Fahrrad – ob auf der Straße, auf Schotter oder in den Bergen. Jeder hat seine eigene sportliche Art, Dampf abzulassen. Sie lieben ihren Sport und ihre Kinder begleiten sie sehr oft bei ihren Ausflügen. Beim Kauf von Sportgeräten achten auch sie auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Gleichzeitig darf man die Rolle des Designs vor allem bei Kindern nicht unterschätzen. So ist es nur natürlich, dass BEANY das Denken der Inhaber und Gründer widerspiegelt. Ihr Ziel ist es, Sportartikel herzustellen, die den Kindern einen hohen Benutzerkomfort bieten, eine Ausrüstung, die ihnen optisch gefällt und vor allem eine, die es ermöglicht, ihr körperliches Potenzial voll auszuschöpfen und dabei sicher und gesund zu bleiben. BEANY-Sport ist ein kleines Familienunternehmen. Alle Konstruktionen, Entwürfe, neue Technologien und Produktionspläne entstehen im Riesengebirge in der Tschechischen Republik. Hier warten und lagern ihre Produkte. Die Fertigung selbst findet in ihren Partnerbetrieben in Europa und Asien statt.
Technische Details
- Gabel
- Beany Aluminium 6061
- Gänge
- 9-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Microshift ADVENT 9 - Speed
- Schalthebel
- Microshift ADVENT, 9 R, 1X9
- Bremshebel
- Aluminium Alhonga | 3-Finger
- Bremsen
- Alhonga alloy V-brake HJ-7011AD7
- Bremsenart
- Felgenbremsen
- Kurbel
- Prowheel Charm alloy 6061, 32T, 165 mm
- Kassette
- Microshift CS-H092 11-36T, 9-SPEED
- Lenker
- Solely.jr Aluminium 640 mm
- Pedale
- Rutschfest
- Sattelstütze
- Solely.jr Aluminium 270 mm
- Sattel
- Beany
- Kette
- KMC
- Nabe vorne
- YUHUB alloy 32 H
- Nabe hinten
- YUHUB alloy 32 H
- Felgen
- Solely.jr Aluminium
- Reifen
- Innova 27,5 x 1,95
- Laufradgröße
- 27,5"
- Gewicht
- ca. 9,1 kg
- zul. Gesamtgewicht
- 110 kg
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 53,80 € | 0,00 % | 0,00 % | 538,00 € |
30 | 19,98 € | 8,55 % | 8,90 % | 599,40 € |
60 | 11,05 € | 8,55 % | 8,90 % | 663,00 € |