Dieses wunderschöne Kinderrad wurde für kleine Frechdachse gemacht. Verschmitzt frech und doch süß wie Zucker, sind die kleinen Sprößlinge. Genauso ist auch das Rad: Cool, Trendy und doch Sicher und Verlässlich.
Bachtenkirch Frech Dax Kinderrad 18"
- Hoher Lenker
- Rutschfeste Griffe
- Vorder- und Pedalstrahler
- Geschlossener Kettenschutz
- Lenkerpolster
- Rücktrittbremse und Handbremse mit einstellbarer Hebelweite
- Superbequemer Sattel
- Klingel
- Windbrecher
Unterwegs mit dem Frech Dax von Bachtenkirch
Die Ausstattung ist mit Sicherheitsgriffen, Lenkerpolster und geschlossenem Kettenkasten absolut kindgerecht. Die rutschfesten Griffe sorgen für guten Halt wenn es heiß oder anstrengend ist und die kleinen Hände ins schwitzen kommen. Das Lenkerpolster kann größere Verletzungen beim Sturz über den Lenker verhindern. Ein geschlossener Kettenkasten schützt davor, dass sich Hosenbeine oder Schnürsenkel nicht zwischen Kette und Kettenblatt verfangen. Durch die gebogene Fahrradform kann ihr Kind auch bequem nach vorne aus dem Sattel gehen zum Anhalten. Der Rahmen geht tief nach unten und beugt so eine Verletzungsgefahr durch abruptes Absteigen vor.
Rücktrittbremsen funktionieren auch bei Nässe gut. Die kleinen Hände haben oftmals noch nicht so viel Kraft um ausschließlich mit den Vorderbremsen zu bremsen. Die Rücktrittbremse ist daher von großem Vorteil. Vorder- und Pedalstrahler sorgen für Sichtbarkeit auch bei düsterem Wetter. Eine Klingel lässt unachtsame Passanten aufmerken und sorgt für die nötige Aufmerksamkeit wenn sich die Kleinen auf dem Gehweg durchschlängeln.
Die Schutzbleche vorne und hinten sind nicht nur optisch ein Hingucker und verleihen dem Bike ein cooes Design, sie schützen vor Dreckspritzer und halten kleine Steinchen vom Körper und Gesicht fern. Die Sicherheit Ihres Kindes in kleinen technischen Details ist gegeben, jetzt heißt es vorsichtig fahren, Helm tragen und viel Spaß beim Biken. Bei der Größenwahl des Bikes ist zu beachten, dass Ihr Kind bequem mit beiden Beinen am Boden aufkommt. In kniffligen Situationen beherrschen die Kleinen ihr Rad so viel besser.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock.Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße des Kindes
12"-14" ab ca. 90 cm
16" ab ca.
100 cm
18" ab ca. 110 cm
20" ab ca. 120 cm
24" ab ca. 130 cm
26" ab
ca. 145 cm