Ein günstiges E-Lastenrad für effektiven Transport
Die Unterstützung durch einen Elektromotor am E-Bike kann die Reichweite erhöhen, Steigungen ihren Schrecken nehmen oder dafür sorgen, dass Sie entspannt und ohne zu schwitzen im Büro ankommen. Oder das E-Bike kann - wie es zum Beispiel beim E-MTB der Fall ist - zu einem ganz neuen Fahrerlebnis führen. Ein E-Lastenrad ist eine konsequente, praktische Lösung, wenn Sie viel Gepäck transportieren wollen, das können gerne auch größere Einkäufe sein. Das Lastenrad selbst bietet mit zwei Gepäckträgern viel Stauraum und es ist stabil, so dass es mit ordentlich Gewicht beladen werden kann. Viel Gewicht bedeutet größere Anstrengung beim Fahren und die macht sich vor allem bemerkbar, wenn die eine oder andere Steigung Teil der Strecke ist. Klar, dass ein Elektromotor, der dem Fahrer unter die Arme greift, hier eine optimale und praktische Lösung ist. Mit dem E-Lastenrad wird der Transport fast schon zum Vergnügen.weiterlesen ...
Transportrad statt Auto
Nicht umsonst sieht man regelmäßig Pizzadienste oder auch Briefträger, die mit einem E-Lastenrad unterwegs sind. Das Fahrrad ist dem Auto im Stadtverkehr auf vielen Strecken überlegen, es kann auf Strecken fahren, die für den Kraftverkehr gesperrt sind und es rollt locker an manchem Stau vorbei. Außerdem entfällt die lästige Parkplatzsuche und ganz nebenbei tun Sie als Fahrer eines Elektrorads der Umwelt Gutes. Keine Emissionen - kein Lärm, das freut auch die Mitmenschen. Das Lastenrad mit Elektromotor ist aber auch bestens für längere Ausflüge ins Grüne geeignet, wo Sie Equipment wie zum Beispiel die Picknickausrüstung bequem transportieren können und dabei zügig unterwegs sind. Damit Sie das Lastenrad sicher parken können, ist es mit einem Zweibein-Ständer und einem Lenkungsdämpfer ausgestattet, die verhindern, dass das voll beladene Bike umfällt.
Pedelec für Lasten
Die modernen Motoren von E-Bikes sind zuverlässig und kräftig. Der Grad der Unterstützung hängt unter anderem von der gewählten Stufe und von der eingebrachten Tretenergie des Fahrers ab - so auch beim E-Lastenrad. Beim Pedelec, das rechtlich einem Fahrrad gleichgestellt ist - es besteht also weder Helm- noch Versicherungspflicht - endet die Unterstützung durch den Motor bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die Reichweite hängt von der gewählten Unterstützungsstufe, vom Streckenprofil und von der Kapazität der Batterie ab. Mit einem solchen Cargo-Bike ist der Transport auch größerer Lasten problemlos und flexibel möglich. Klar, dass auch ein E-Lastenrad in unserem Fahrrad-Online-Shop zum günstigen Preis verfügbar ist.