Mit den Brompton C-Line Rädern wurden schon ganze Kontinente bereist und viele Ländergrenzen überschritten. Ein deutlicher Beweis für dessen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Aber nicht nur Radreisende profitieren von der unvergleichlichen Flexibilität, sondern auch Pendler und Alltagstourer kommen mit diesen kompakten Falträdern ganz auf ihre Kosten. Egal ob Flugzeug, Schiff, Bahn, Campingwagen oder Automobil - dank des einzigartigen Faltmechanismus kann man die Räder von Brompton wirklich überallhin mit sich transportieren. Mit der Electric C-Line präsentiert Brompton das anpassungsfähigste Modell. Ein robuster Stahlrahmen, qualitativ hochwertige Komponenten und eine unverwechselbare Optik machen jede Tour zum Genuss und dank des elektrischen Antriebs zudem unglaublich bequem.
Brompton Faltrad Electric C-Line M6L - Highlights
- Steuerbarer Frontantrieb
- Ausdauernder Akku in Gepäcktasche
- Brompton Wide-Range Schaltung mit 300% Übersetzungsverhältnis
- Mid-Lenker für sportlichere Fahrweise
- Vorder- und Rücklicht über Akku betrieben
- Faltmaß: 645 mm (H) x 565 mm (W) x 270 mm (D)
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Bergauffahrten oder hügeliges Gelände mit einem Faltrad? Ganz easy mit dem Brompton Electric C-Line
Mit angepasster Geometrie, modernisierten Komponenten und einem insgesamt schlankerem Design präsentieren sich die klassischen C-Line Falträder von Brompton. Wie immer stehen die Londoner Kultobjekte auch heute noch für jede Menge Fahrspaß und ein einmaliges Fahrerlebnis von A nach B. Mit dem robusten, handgefertigten Stahlrahmen bewältigt dieses Faltrad mühelos selbst schlechte Straßenverhältnisse. Der Hersteller gibt darauf sogar eine erweiterte Garantie, wenn das Fahrrad nach Kauf registriert wird. Der ergonomische Sattel bietet Komfort und Unterstützung. Der Hauptunterschied zum H6L besteht beim Lenker. Der beim M6L verbaute mittelhohe Lenker führt zu einer entspannten, aber zugleich sportlicheren Sitzposition als die hohe Variante beim H6L.
Mit bis zu 70 Kilometern Reichweite bringt dich der Brompton Nabenmotor bequem und einfach ans Ziel. Im Tretlager befindet sich ein Sensor, der dafür sorgt, dass die Leistung harmonisch abgegeben wird. Der 300 Wattstunden Akku befindet sich in einer optisch ansprechenden Tasche auf dem vorderen Gepäckträger und kann mit nur einem schnellen Klick zum Aufladen einfach entfernt werden. Dank einer eigens entwickelten App für iOS oder Android kann der Energiemodus des Brompton Faltrades mit dem Smartphone über Bluetooth intelligent gesteuert werden, um auf diese Weise die Akkulaufzeit zu verlängern oder die Reichweite zu erhöhen. Das Akkupack verfügt über einen eigenen USB-Anschluss, der das Aufladen des Handys während der Fahrt ermöglicht.
Durch die Brompton-Wide-Range Nabenschaltung hat man insgesamt 6 Gänge zur Verfügung und mit 300 Prozent ein gutes Übersetzungsverhältnis. Die Gangwechsel erfolgen zuverlässig und können auch aus dem Stand heraus vorgenommen werden. Die verbauten Felgenbremsen verzögern das Faltrad schnell und sicher. Wenn man einmal bis in die späten Abendstunden unterwegs ist oder schon am frühen Morgen aufbricht, kann die Beleuchtung, die über den Akku mit Strom versorgt wird, den Weg erhellen.
Die kleineren 16"-Laufräder sind ein wichtiger Bestandteil der kompakten Faltmaße und sorgen durch ihre Größe für ein agiles, wendiges Fahrverhalten, das sich insbesondere im Stadtverkehr positiv bemerkbar macht. Die Schutzbleche über den Rädern bewahren Rad und Fahrer vor Verschmutzung und hochgeschleuderten Fremdelementen.
Bromptons unvergleichlicher Faltmechanismus
Der Faltmechanismus wurde 1975 durch den Gründer von Brompton entwickelt. Das Rad lässt sich auf etwa die Größe seiner Räder in drei Schritten und knapp 20 Sekunden zusammenfalten. Es ist damit kompakt genug, um es einfach auf Reisen oder zum Pendeln mitzunehmen. Alle Teile, die während der Fahrt eventuell schmutzig geworden sind, befinden sich auf der Innenseite, sodass man nicht aus Versehen mit diesen in Berührung kommt. Durch die Rollen lässt sich das Brompton bei ausgeklappten Lenker auch wunderbar über den Boden ziehen. Der Sattel ist nicht nur äußerst bequem, sondern auch mit einem Griff unter der Sattelnase ausgestattet. Die Position sorgt zudem für eine ausgezeichnete Balance beim Tragen des Faltrads.
Individuelle Konfiguration in der Filiale
Brompton-Falträder sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt. Beim Kauf vor Ort in unseren spezialisierten Niederlassungen, kann das Faltrad nach eigenen Vorlieben mit Unterstützung durch unsere Fachberater konfiguriert werden. Ebenso gibt es dort viel Zubehör des Herstellers mit dem das Rad ausgestattet werden kann. Beim Onlinekauf wird das Rad wie beschrieben versendet. Auf Vorabanfrage können wir aber auch hier für Sie Anpassungen vornehmen. Verwenden Sie dazu einfach das Kontaktformular unter "Fragen zum Artikel".
Brompton - Die Fahrrad-Kultmarke aus London
Mit Brompton hält eine wahre Fahrrad-Kultmarke bei Zweirad-Stadler Einzug. Gegründet wurde Brompton 1975 in London durch Andrew Ritchie, der ein Maschinenbaustudium absolviert hatte und den innigen Gedanken hegte die menschliche Fortbewegung in der Stadt zu revolutionieren. In den Anfangszeiten wurde jedes einzelne Rad gesondert per Hand von Andrew für seine Kunden angefertigt. Seit ihrer Entwicklung vor mehr als 40 Jahren haben sie sich nun schon lange als ein Inbegriff von Funktionalität, Qualität und Innovation auf dem Fahrradmarkt etabliert und mehrere Auszeichnungen hierfür erhalten. Mit ihrem einzigartigen dreiteiligen Klappmechanismus und der beeindruckenden Leistungsfähigkeit sind die Falträder von Brompton zu wahren Kultobjekten und Symbolen der städtischen Mobilität avanciert. Aber auch zahlreiche Radreisende haben im Sattel dieser Falträder tausende Kilometer über mehrere Kontinente hinweg zurückgelegt. In London, der Geburtsstätte von Brompton, gehört ihr Anblick so fest dazu, wie etwa die roten Doppeldeckerbusse oder der Big Ben. Mittlerweile haben die Räder mehrere Entwicklungsstufen durchlaufen und manche sind sogar mit elektrischer Unterstützung unterwegs.
Technische Details
- Material
- Stahl
- Gabel
- Verstärkte elektrische und gelötete Radgabel aus Stahl
- Schaltung
- Nabenschaltung
- Gänge
- 6-Gang
- Schaltwerk
- Brompton Wide-Range-6-Gang-Schaltung (2 x 3-Gang), 300 % Übersetzungsbereich
- Schalthebel
- Brompton 2- und 3-Gang-Trigger-Schalthebel
- Bremsenart
- Felgenbremsen
- Bremsen
- Brompton Dual Pivot
- Innenlager
- Integriertes, abgedichtetes Lager BB mit Trittfrequenz- und Drehmomentsensor
- Kurbel
- Geschmiedete Aluminiumkurbel mit 50T-Kettenblatt und integriertem Kettenschutz
- Pedale
- Brompton Pedale (klappbar)
- Lenker
- Brompton H-Lenker
- Griffe
- Einrastbare Griffe mit Weichgummimix an einem technisierten Griffkern
- Sattelstütze
- Brompton verlängertes Chromoly-Stahlrohr. Geeignet für eine maximale Beininnenlänge von 35"/89 cm
- Sattel
- Brompton-Sattel mit integriertem Tragegriff und Halterungen für eine Brompton-Rückleuchte und eine Satteltasche
- Laufradgröße
- 16"
- Felgen
- Brompton Einfachwandfelge
- Reifen
- Schwalbe Marathon Racer, 349 x 35C
- Nabe vorne
- Bürstenloser Gleichstrommotor
- Nabe hinten
- Breite interne 3-Gang Hinterradnabe mit 2 externen 13-Zahn oder 16-Zahn-Ritzel
- Motorart
- Frontantrieb
- Motor
- Brompton
- Unterstützung
- Bis zu 25 km/h
- Akku Hersteller
- Brompton
- Akku
- Lithium-Ionen-Akku
- Kapazität
- 300 Wh
- Ladegerät
- 2A-Ladegerät
- Scheinwerfer
- Busch & Müller AVY 40 Lux LED, versorgt mit Strom durch Hauptbatterie
- Rücklicht
- Busch & Müller AVY 40 Lux LED, versorgt mit Strom durch Hauptbatterie
- Schutzbleche
- Brompton
- Sonstiges
- Essentials Bag mit 1,5 L Platz, um Gegenstände aufzubewahren, Luftpumpe von Brompton mit flexiblem Schlauch, kompatibel mit Schrader- sowie Presta-Ventilen
- Gewicht
- ca. 17,4 kg (mit Akku)
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 369,80 € | 0,00 % | 0,00 % | 3698,00 € |
30 | 137,35 € | 8,55 % | 8,90 % | 4120,50 € |
60 | 75,97 € | 8,55 % | 8,90 % | 4558,20 € |