Das Futura Comp I-11 meistert die tägliche Pendelstrecke ebenso hervorragend wie ausgedehnte Radtouren am Wochenende oder Radreisen. Der formschöne Rahmen aus Aluminium beherbergt mit der Perfomance CX Line von Bosch eine der leistungsstärksten Antriebseinheiten auf dem E-Bike Markt. Der dynamische Motor wird durch eine vortriebsorientierte 11-Gang Shimano Deore Schaltung ergänzt
Futura Comp I-11 E-Bike Cityrad - Highlights
- Leistungsstarker Bosch Performance CX Motor
- Ausdauernder PowerTube Horizontal 625 Wattstunden Akku
- Shimano Deore 11-Gang Kettenschaltung
- Sichere hydraulische Scheibenbremsen von Shimano
- SR Suntour Luftfedergabel
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Ein sportlicher Begleiter für Alltag und Freizeit
Im formschönen Aluminiumrahmen ist mit dem Bosch Performance CX Motor das Herzstück des Futura Comp E-Citybikes untergebracht. Kraftvolle 85 Newtonmeter Drehmoment lassen das Fahrrad auf einfache Weise aus dem Stand beschleunigen. Durch die präzisen Sensormessungen erlebt man eine natürliche Fahrdynamik. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde gleitet man förmlich auf der Strecke dahin. Durch den 625 Wattstunden PowerTube Akku kann der Motor lange Unterstützungsarbeit leisten. Auf dem kontrastreichen Intuvia Display lassen sich während der Fahrt die wichtigsten Werte ablesen.
Die Shimano Deore 11-Gang Schaltung ist ideal für Menschen, die sich gerne und häufig mit dem Rad im Freien bewegen. Sie sorgt durch die Shadow-Technologie für eine konstante Schaltleistung und einen zuverlässigen, ruhigen Kettenlauf. Eine große Übersetzungsbandbreite mit der 11-51 Zähne Kassette hilft dabei immer den richtigen Gang zu finden und steilere Anstiege oder schnellere Abfahrten zu meistern. Ebenfalls von Shimano sind die hydraulischen Scheibenbremsen MT200. Auch bei schlechten Witterungsbedingungen kann man sich stets auf eine gleichbleibende Bremsleistung verlassen.
Der bequeme Selle Bassano Volare Sattel stützt das Gesäß beim Radfahren und verhindert Schmerzen beim Sitzen. Durch den höhenverstellbaren Vorbau kann die Körperhaltung auf dem Cityrad individuell angepasst werden. Breite und pannensichere Reifen von Schwalbe sowie eine luftgefederte Gabel machen die Fahrt über ruppigere Streckenabschnitte angenehmer, indem sie Stöße und Schläge vom Körper fernhalten.
Bosch Smart System
Das revolutionäre Smart System von Bosch katapultiert Sie in eine neue Ära des E-Bike-Fahrens. Die E-Bike Flow App, der Akku, das Display, die Bedieneinheit, die Antriebseinheit und das Bosch E-Bike ABS arbeiten nahtlos zusammen, um ein ganzheitlich vernetztes Erlebnis zu schaffen. Durch regelmäßige Updates Over-the-Air sind die Systeme immer auf dem neuesten Stand und werden um neue Funktionen erweitert, um die Fahrt noch angenehmer und einzigartiger zu gestalten. Mit der eBike Flow App haben Sie die volle Kontrolle über alle Funktionen des smarten Systems - egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf einem aufregenden Trail am Wochenende. Die präzise abgestimmten Komponenten sind nicht nur technisch, sondern auch optisch ein Highlight und ermöglichen es Ihnen, Ihr Fahrerlebnis individuell anzupassen und den Fahrspaß auf die nächste Stufe zu heben.
Hercules - einfach starke Fahrräder
Im Jahr 1886 beginnt die Geschichte der Fahrradmarke, deren Namenspatron der griechische Halbgott Hercules ist. Damals verfolgte Carl Marschütz aus Neumarkt in der Oberpfalz eine Idee: Er wollte langlebige und stabile Fahrräder für jedermann entwickeln. So wurde die Marschütz & Co. Velocipedfabrik in Nürnberg gegründet. 1985 produzierte man dort bereits das erste E-Bike. Seit 2003 kommen die Räder aus Ungarn und Asien, während der Vertrieb und die Entwicklung weiterhin im niedersächsischen Emstek erfolgt. Ein junges Team treibt dort die Marke voran und arbeitet stetig am Ausbau des Sortiments. Zudem gehört die Marke Hercules der ZEG-Gruppe in Köln an.
Technische Details
- Gepäckträger
- MonkeyLoad, Systemträger, Federklappe
- Rücktrittbremse
- Nein
- Sattelstütze Art
- Gefederte Patentsattelstütze
- Sattel
- Selle Bassano Volare Icon
- Schalthebel
- Shimano Deore SL-M5100
- Akku
- Bosch Power Tube Akku
- Bremsen
- Shimano MT200
- Bremsenart
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Bremshebel
- Shimano MT200
- Display
- Bosch Intuvia 100
- Federweg
- 63 mm
- Felgen
- RODI WEB 19
- Gänge
- 11-Gang
- Kapazität
- 625 Wh
- Kette
- KMC X11E
- Kurbel
- FSA CK-320
- Laufradgröße
- 28"
- Lenker
- Trekking, AL, 31.8 mm
- Max. Drehmoment
- 85 Nm
- Motor
- Performance CX Smart System (250 Watt)
- Motorart
- Mittelmotor
- Motorhersteller
- Bosch
- Nabe hinten
- Shimano FH-RM35, QR, Centerlock
- Nabe vorne
- Shimano TX505, QR, Centerlock
- Reifen
- Schwalbe Energizer Plus, GreenGuard, Performance, 50-622
- Rücklicht
- Busch & Müller Toplight 2C LED
- Sattelstütze
- Kalloy SP-383, 350 mm, Ø30.9 mm, 45 mm Federweg
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Shimano Deore RD-M5100
- Scheinwerfer
- Hercules FS-50, LED, bis zu 50 Lux
- Sonstiges
- MonkeyLoad, Systemträger, Federklappe
- Unterstützung
- Bis zu 25 km/h
- Vorbau
- A-Head, verstellbar
- zul. Gesamtgewicht
- 135 kg
- Gabel
- SR SUNTOUR NCX-D LO, luftgefedert, Lockout
- Kassette
- Shimano Deore CS-M5100 11-51T
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 299,20 € | 0,00 % | 0,00 % | 2992,00 € |
30 | 111,13 € | 8,55 % | 8,90 % | 3333,90 € |
60 | 61,46 € | 8,55 % | 8,90 % | 3687,60 € |