Das Tremalzo LS Rad Shirt für Damen von Vaude trägt sich mit seinem Mix aus drirelease Funktionsmaterial und Wolle mit leichten, atmungsaktiven, schnell trocknenden und geruchsreduzierenden Eigenschaften beim Biken komfortabel und angenehm.
Vaude Tremalzo LS langarm Bike-Shirt Produktinformationen
- Funktionsmaterial drirelease mit Woll-Anteil
- leicht
- atmungsaktiv
- schnelltrocknend
- geruchshemmend
- äußerst komfortabel
- 1 Rückentasche mit gewendetem Reißverschluss
- angeschnittene Kapuze
- flache Nähte
- Einsätze in Kontrastfarbe
- Gewicht ca. 184 g
- Regular Fit Passform - Körper umspielender Schnitt
Material: Hauptstoff: 88% Polyester, 12% Wolle
Weitere Details zum langarm Fahrrad-Shirt Tremalzo von Vaude
Das Tremalzo LS von Vaude für Damen bietet alles, was Sie von einem langärmligen Bike-Shirt erwarten. Für einen hervorragenden Tragekomfort wurde ein Mix aus Funktionsmaterial und Wolle gewählt. So ist es schnelltrocknend, atmungsaktiv und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Hinzu kommt die geruchshemmende Eigenschaft der Wolle, die die Bildung schlechter Gerüche reduziert. Durch die flach gearbeiteten Nähte wird das gute Tragegefühl unterstützt. Die angeschnittene Kapuze verleiht bei Bedarf dem Kopf ein wohliges Gefühl während der Fahrt. Praktisch zum Verstauen von Schlüssel, Smartphone oder Snacks ist die Rückentasche mit gewendetem Reißverschluss. Die kontrastfarbenen Einsätze verleihen dem langarm Radshirt einen frischen und sportlichen Look.
Technologien von Vaude
dri-release wool
Hier wird Komfort besonders groß
geschrieben. Durch die Materialkombination aus 88% Polyester und 12% Wolle ist
das Gewebe nicht elektrisch aufgeladen und selbst beim Schwitzen fühlt es sich
angenehm auf der Haut an. Zudem werden dank des Woll-Anteils und der Fresh-Guard
Ausrüstung die Bildung schlechter Gerüche verringert.
Mulesing-freie Wolle
Vaude übernimmt Verantwortung für
Mensch und Tier und hat sich deshalb dem "Responsible Wool Standard"
verpflichtet. Dabei geht es klar um den Schutz und die artgerechte Haltung der
Merinoschafe. Es gibt leider die Praxis, die Schafe so zu züchten, dass Sie noch
mehr Wolle produzieren können. Die Tiere leiden sehr unter dieser Prozedur. Die
Haut wird faltiger, dort bilden sich Infektionen und Ungeziefer nistet sich ein.
Zusätzlich werden Hautareale im Gesäßbereich dann auch noch ohne
schmerzlindernde Methoden entfernt. Jedoch führt das zu keiner Verbesserung der
Situation, sondern zu Schmerzen und noch mehr Entzündungsherden. Sie möchten ein
nachhaltiges, natürliches Produkt erwerben und dann kommt die Schurwolle
möglicherweise von gequälten Schafen, das ist sicher nicht Sinn der Sache.
Solche Verfahren nennt man Mulesing. Vaude setzt sich für den Schutz von Tier
und Umwelt ein und geht den Weg in die richtige Richtung. Hoffentlich wird sich
der „Responsible Wool Standard“ (RWS) bald weltweit durchsetzen. Er beinhaltet
aber nicht nur das Tierwohl, sondern auch Schutz der Weideflächen und natürlich
die Ausweitung der Kontrollen auf die gesamte Versorgungskette.
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|