Der Klassiker R3 vom Rennrad-Spezialisten Cervélo besticht durch verbessertes Handling, Aerodynamik und hohe Steifigkeit. Das Roadbike ist, was wir von Cervélo nicht anders kennen, mit fein aufeinander abgestimmten Komponenten ausgestattet.
Cervélo R3 Rim Ultegra Rennrad Highlights
- Steifer Carbon Rahmen mit sportlich aggressiver Geometrie
- Shimano Ultegra Schaltgruppe
- DT Swiss P1800 Spline 32 Laufräder
- Zukunftssicheres Kabelmanagement
Weitere Details zum Racebike von Cervélo
Die Kombination aus Carbonrahmen mit extrem niedrigem Gewicht, ideales Handling für verbesserte Stabilität und Reaktionsfähigkeit und neuester Scheibenbremstechnologie machen das Rennrad zu einem Gewinner.
- Gewicht: Bergauf merkt man jedes zusätzliche Gewicht beim Fahrrad. Gut dass das Cervélo R3 Rim so leicht ist und ein unglaublich gutes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis aufzeigt.
- Fahrqualität: Eine niedrige Überstandshöhe ermöglichen optimale Fahrqualitäten. Verbesserte Stabilität, Komfort und Leistung runden alles ab.
- Benutzerfreundlichkeit: Viele Straßenfahrer nutzen die Vielseitigkeit von Niederdruckreifen, um Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und die Leistung zu steigern. Tests im Windkanal haben zudem bewiesen, dass breitere Reifen aerodynamischere Vorteile bieten.
Spline-Laufräder verwenden topaktuelle Technik und garantieren reinen Fahrspaß. Das erreicht DT Swiss durch perfektionierte Tubeless-Ready-Felgen, stabile Straightpull-Speichen, den leichten, aufwendig hergestellten Nabenkörper sowie eine verbesserte Speichenplatzierung, die für mehr Steifigkeit und Reaktionsfreudigkeit sorgt. Hinzu kommen die spezielle Speichenverankerung, welche die Haltbarkeit verbessert, das Anpassen der Naben auf das Einspeichmuster, was das Gewicht reduziert und die Stabilität erhöht, und schließlich die zuverlässige Freilauftechnik, die schnelles Einrasten sowie wenig Wartungsbedarf bietet.
Cervelo R3 Disc Merkmale
BBright Innenlager-Technik: Asymmetrisches Design (79 mm Bottom-Bracket Standard) für steifere und leichtere Rahmen sowie effizientes Pedalieren.
Zukunftssicheres Kabelmanagement: Der Rahmen wurde so gestaltet, dass alle aktuellen und alle zukünftigen Ketten- und Bremssysteme im Rahmen einbaubar sind. Auswechselbare Kabelstopper können ohne Werkzeug mit der Hand angebracht werden. Damit ist das Cervélo R3 Rim gut gerüstet für die Zukunft.
Squovel Max Rohre: Dieses spezielle Rahmendesign sorgt für Leichtigkeit, verbesserte Aerodynamikwerte sowie beste Steifigkeit.
Das Cervélo R3 Rim Rennrad ist ein grundsolides, zuverlässiges Rennrad für Rennradfahrer mit ersten Erfahrungen und wissen was sie wollen.
Video zur R-Serie von Cervélo
- Gabel
- Cervélo All-Carbon, Tapered R3 Fork
- Steuersatz
- FSA IS2 1-1/8 x 1-1/2
- Schaltwerk
- Shimano Ultegra 8000, 11 speed
- Umwerfer
- Shimano Ultegra 8000, 11 speed
- Schalthebel
- Shimano Ultegra 8000, 11 speed
- Bremsen
- Shimano Ultegra 8000
- Tretlager
- Cervelo BBright Connect 24x90
- Kurbel
- Shimano Ultegra 8000 52/36
- Kassette
- Shimano Ultegra CS-R8000, 11-30
- Lenker
- Cervelo AB07 Ultra Light Alloy Bar
- Vorbau
- Cervélo Ultra Light Alloy Stem
- Sattelstütze
- Cervélo Carbon SP19
- Sattel
- Prologo Zero II STN
- Kette
- Shimano CN-HG701, 11 speed
- Felgen
- DT Swiss P1800 Spline 32
- Reifen
- Continental Grand Prix SL 25mm
- Zoll
- 28"
- Farbe
- schwarz
- Modelljahr
- 2019
10 Monate Laufzeit:
- Monatliche Rate: 369,90 €
- Gebundener jährl. Sollzins: 0,00 %
- Effektiver Jahreszins: 0,00 %
- Gesamtbetrag: 3699,00 €
30 Monate Laufzeit:
- Monatliche Rate: 134,24 €
- Gebundener jährl. Sollzins: 6,69 %
- Effektiver Jahreszins: 6,90 %
- Gesamtbetrag: 4027,20 €