Sicherheit in Perfektion! Der Light Wave D1 2 von Dainese schützt jede notwendige Stelle im Oberkörperbereich. Der optimale Schutzgefährte für Motorradtouristen die es zu schätzen wissen, dass Sie eine Protektorjacke, wenn es darauf ankommt, vor schweren Verletzungen und Brüchen bewahren kann.
DAINESE Light Wave D1 2 Protektor-Jacke Produktdetails
- Aluminiumkern mit Honeycomb-Wabenstruktur
- Brustprotektor - nach Kat. II - Pr.EN 1621.3/11 Level 2 zertifiziert
- Verbundprotektoren – nach Norm EN 1621.1 zertifiziert
- Rückenprotektor mit thermogeformter Struktur - nach CE - Kat. II - 1621.2/2014 zertifiziert
- Rückenprotektor mit Lendengelenk
- große Bereiche aus Polyester-Mesh-Gewebe
- gelochte Außenplatten
- Hüftband mit doppeltem regulierbarem Klettverschluss
- Frontplatte mit ergonomischer Form
- Unterarm-Einstellung
- Schulter-Einstellung
- Gelenkartige Außenplatten aus Polypropylen mit gewellter und gelochter Wellenstruktur
Weitere Produktinformationen
Die Protektorjacke Lightwave wurde mit den wichtigsten Protektoren im Oberkörperbereich ausgestattet. An der Brust wurden ergonomisch geformte, zertifizierte Chest-Protektoren und an den Schultern Verbundprotektoren nach Norm EN 1621.1 angebracht. Ergänzt wird die Schutzfunktion, durch einen Rückenprotektor mit thermogeformter Struktur und einer Protektorverlängerung im Bereich der Lende. Dank der Kombination aus hochentwickelten Konstruktionen werden Schläge ausgezeichnet abgedämpft und der Oberkörper ist ideal geschützt. Die Struktur aus Aluminium im Inneren des Rückenprotektors verteilt die eingehende Kraft optimal auf die einzelnen Waben, wodurch nur noch ein Bruchteil der Energie an den Körper beziehungsweise den Rücken weitergegeben wird.
Oft lassen sich diese Art Protektoren nicht richtig anpassen und das Tragen wird schon nach sehr kurzer Zeit unangenehm. Gelenkartige Außenplatten gewährleisten, dass sich der Protektor trotz seiner Form an den Rücken optimal anpasst und somit ausreichend Bewegungsfreiheit für den Träger bietet. Zusätzlich sorgt ein Hüftband mit doppeltem Klettverschluss für den nötigen Halt und Tragekomfort. Alle verwendeten Protektoren mussten sich den strengen Tests nach europäischer Norm unterziehen, um das begehrte CE-Kennzeichen zu erhalten. Durch die CE-Kennzeichnung erklärt der Händler, dass das Produkt allen geltenden EU-Vorschriften entspricht. Für die Belüftung haben die Entwickler gelochte Protektor-Außenplatten und luftdurchlässiges Mesh-Gewebe verarbeitet. Mesh lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren und hilft dem Körper nicht zu sehr zu erhitzen und den Schweiß gut aufzunehmen.
Material- und Protektorentechnologien und Definitionen
Mesh-Gewebe:
Mesh ist ein luftdurchlässiges
Textil-Netzgewebe. Durch die spezielle Herstellungstechnik eignet sich der
Textilstoff ideal für alle Temperaturen und jede Wetterlage, ob Sonnenschein
oder Regen. Es ist besonders pflegeleicht und lässt sich gut mit anderen
Materialien kombinieren. Mesh hilft dem Körper nicht zu sehr zu erhitzen und den
Schweiß gut aufzunehmen.
Verbundprotektor:
Die nach EN 1621.1/97 zertifizierten
Protektoren an wichtigen Stellen wie Schultern, Ellenbögen und Knien bieten dank
ihrer besonderen Beschaffenheit einen hohen Schutzgrad. Eine aus Kunststoff
gefertigte starre Außenschale verteilt die bei einem Sturz entstehende
Aufprallenergie durch eine patentierte Netzstruktur auf die gesamte Fläche des
Protektors. Gleichzeitig wurde an Gewicht und Dicke gespart. Im Inneren des
Protektors befindet sich ein hochdichter Polyäthylenschaum, welcher sich durch
seine Eigenschaften ideal an die Körperform anpasst und somit einen besseren
Komfort gewährleistet.
Norm CE - Kat II - EN 1621.2/2014 :
Ein Rückenprotektor
darf nur als solcher bezeichnet werden, wenn er nach der europäischen Prüfnorm
CE EN 1621-2 zertifiziert wurde. Zur Überprüfung der Schlagdämpfung wird ein
zylinderförmiges Gewicht sowie ein flacher Amboss verwendet. Bei dem Test wird
ein 5 kg schweres Gewicht aus 1 m auf den Rückenprotektor fallen gelassen
(Spitzenschlagkraft 150 bis 180 kN). Die Höchstgrenze bei einem Protektor Level
2 liegt bei 9 kN.
10 Monate Laufzeit:
- Monatliche Rate: 26,90 €
- Gebundener jährl. Sollzins: 0,00 %
- Effektiver Jahreszins: 0,00 %
- Gesamtbetrag: 269,00 €
30 Monate Laufzeit:
- Monatliche Rate: 9,76 €
- Gebundener jährl. Sollzins: 6,69 %
- Effektiver Jahreszins: 6,90 %
- Gesamtbetrag: 292,80 €