Der RPHA 70 Wody Integralhelm ist ein echter Leistungsbringer. Die Vielfalt an Eigenschaften und technischen Neuerungen ist enorm, sodass man mit diesem Helm noch sicherer und noch komfortabler unterwegs ist.
Produktdetails zum HJC RPHA 70 Wody Integralhelm
- PIM+-Schale aus Carbon und Carbon-Glas-Hybrid-Gewebe
- Klares Visier mit 99% UV-A und UV-B-Schutz
- 2D Flat Visier mit Abreißstift ausgestattet
- Doppelverriegelungsvisiersystem mit Mittelclip
- RapidFire Visierwechselsystem
- Integriertes Sonnenvisier HJ-L1
- Aerodynamischer Schnitt
- Optimale Kopfbelüftung dank fortschrittlichem Kanalbelüftungssystem
- Antibakterielles MultiCool Gewebe im Innenfutter
- Polygiene®-Ausrüstung
- Herausnehmbar und waschbare Kopf- und Wangenpolster
- Brillenrillen für Brillenträger
- Doppel-D-Ring
- Raschen Fire™ Visier Ersetzungssystem
- Emergency Kit
- ECE 22/05 geprüft
Technische Details zum HJC RPHA 70 Wody Integralhelm
Der HJC RPHA 70 Wody wurde wie die RPHA 11-Reihe
aus P.I.M gefertigt. Die Premium Integrated Matrix besteht
aus einer 3-schichtigen Carbon-, Aramid- und Fiberglasmischung und eignet sich
aufgrund ihrer außergewöhnlichen Merkmale hervorragend für
die Fertigung von Helmschalen. Zu den Eigenschaften zählen neben
verbesserter Schlagdämpfung, Komfort und ein leichtes Gewicht. Mit seinem geringen Gewicht belastet der Integralhelm
von HJC auch nach langer Tragezeit kaum die Nackenmuskulatur. Die
aerodynamische Schalenstruktur des Motorradhelms sorgt für störungsfreies
Strömungsverhalten bei hoher Geschwindigkeit. Festen Halt bei hohen
Geschwindigkeiten garantiert außerdem der Doppel-D-Ring,
welcher ähnlich zu den Eigenschaften Carbons, leicht und
widerstandsfähig ist. Da für den Tragekomfort auch die Hygiene eines Helms im
Vordergrund steht, haben die Entwickler von HJC eine
fortschrittliche Multicool-Innenausstattung verbaut. Die
Polygiene Ausrüstung verbessert nicht nur den Feuchtigkeitstransport, sondern trocknet auch schneller und ist
darüber hinaus noch herausnehm- und waschbar.
Damit Ermüdungserscheinungen
während der Fahrt entgegengewirkt werden kann, wurde der Premiumhelm mit einem
herausragendem Belüftungssystem an Stirn und
Kinn sowie Entlüftungen an der Hinterseite ausgestattet. Mit
Hilfe von Luftkanälen in der Innenstruktur lässt sich die Luftzirkulation optimieren, da kühlende Frischluft durch das
gesamte Helminnere geleitet wird.
Beste Sichtverhältnisse garantieren
das klare und kratzfeste Visier und das integrierte und
herunterklappbare Sonnenvisier des RPHA 70
Wody. Über das besondere RapidFire-Visiersystem lässt sich das kratzfeste Visier schnell und einfach ohne Werkzeug aus-
und einbauen. Eine Neuheit ist das verbesserte
Doppelverriegelungsvisiersystem mit Mittelclip. Es bietet dem Fahrer oder
der Fahrerin einen sicheren Verschluss des Visiers und ist
somit optimal für Rennbedingungen. Außerdem als überaus hilfreich
anzusehen ist das Emergency Kit, welches dabei
hilft, besser auf Notfallsituationen reagieren zu können, indem
sich die Wangenpolster nach unten aus dem Helm ziehen lassen.
ECE-Norm 22-05
Die ECE-Norm ist eine Europäische Norm nach deren Richtlinien Motorradhelme bzw. Helme für motorisierte Zweiräder hergestellt werden müssen. Dies wurde 1990 festgelegt. Richtlinien wären zum Bespiel die Größe und Form der Dämpfungsschale, die chemische Resistenz der Außenschale, die Größe des Sichtfeldes und viele weitere die dafür sorgen, dass die Sicherheit beim Fahren gewährleistet wird.
PIM
PIM ist die Abkürzung für Premium Integrated Matrix. Eine Kombination, bestehend aus drei verschiedenen Materialien – Karbonfasern, Aramid und Fiberglas. Eine Gewebeschale aus PIM, zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Hoher Stabilität und ein außergewöhnlich leichtes Gewicht.
- Farbe
- schwarz/grau
- Größe
- M
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
10 | 41,10 € | 0,00 % | 0,00 % | 411,00 € |
30 | 14,91 € | 6,69 % | 6,90 % | 447,30 € |