Vittorias Mountainbike-Reifen Morsa wurde speziell für heftige, rumpelige und auch glitschige Enduro-Trails entworfen, wo er mit tollen Eigenschaften glänzen kann.
Technische Daten Vittoria Morsa MTB-Reifen
- Enduroreifen für unterschiedliche Bedingungen
- Aggressives, offenes Profil auch für schwierigste Bedingungen
- Scharfe, quadratische Kanten verbeißen sich im Untergrund
- Gebogene Lamellen bieten höchste Haftungssicherheit
- Erhöhte Führungskanten minimieren Rollwiderstand
- Karkasse: 120 TPI
- Größe: 29 x 2,3 Zoll (ETRTO 58-622)
- Gewicht: ca. 930 g
Felge nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen zum Mountainbike-Reifen Vittoria Morsa
Vittorias MTB-Reifen mit Graphen 2.0 verfügen über viel robustere Stollen, verschleißen nicht so schnell und bieten tollen Grip - auch bei nassem Untergrund. Der Morsa hat eine bissige Lauffläche, deren Stollen mit viel Zwischenraum angeordnet sind, damit sich kein Dreck festsetzen kann. Er eignet sich also für schlammige Böden ebenso wie für trockene. Die angriffslustigen viereckigen Stollen wühlen sich in den Trail und generieren dadurch viel Grip - auch wenn du dein Mountainbike mit Highspeed durch den Wald ballerst. Zur herausragenden Bodenhaftung tragen auch die gekrümmten Lamellen ihren Teil bei. Dennoch rollt der Gravity-Reifen relativ leicht, da nach oben hin erweiterte Führungskanten den Rollwiderstand relativ gering halten. Der Durchmesser des Fahrradreifens beträgt 29", die Breite 2,3" - das entspricht dem ETRTO-Standard 58-622. In dieser Größe bringt er rund 930 Gramm auf die Waage.
Vittorias Reifentechnologien
Graphene 2.0: Graphen interagiert mit Gummi, indem es den
Raum zwischen den Gummimolekülen ausfüllt. Es ist nachgewiesen, dass dadurch
alle positiven Performance-Werte gesteigert werden. Fahrer, die Vittorias
Graphen-Reifen verwendeten, haben sofort eine enorme Leistungssteigerung
bemerkt. Das war keine Selbsttäusschung, denn gleichzeitig gewannen die
Graphen-MTB-Reifen World Cups im Cross Country. Im Jahr 2018 gewannen
Vittoria-Reifen jeden einzelnen Grand Tour Time Trial (ITT und TTT), ebenso wie
die Europäische, Französische, Deutsche, Österreichische, Russische,
Brasilianische und Pan-Amerikanische Cross-Country-Meisterschaft.
TNT-Karkasse: TNT steht für die derzeit hochwertigste Mountainbike-Karkasse für Vittorias Clincher-Reifen. Eine Menge Racer entscheiden sich am Tag des Rennens für diese Tubeless-Ready-Reifen mit 120 TPI, die das "Sanfte Fahrgefühl" gewährleisten, für das die Marke Vittoria steht. Diese Reifen kannst du mit oder ohne Schlauch fahren - dafür steht die Abkürzung TNT (Tube / No Tube). Damit du auch ohne Schlauch den Reifen leicht aufziehen kannst, wurde eine spezielle Kevlarwulst integriert. Die ist auch dafür verantwortlich, dass der Fahrradreifen die Felge komplett abdichtet und möglichst wenig "Burping" auftritt. An der Reifeninnenseite befindet sich ein Schutz, der für mehr Widerstand bei Schnitten und Löchern sorgt. Mit Vittorias TNT-Reifen brauchst du keine Kompromisse einzugehen!
4 Compounds (4C): 4C steht für ein exklusives
Schichtungsverfahren, das von Vittora selbst kreiert wurde. Dabei werden vier
unterschiedliche Gummimischungen in einem Profil genutzt. An der
Laufflächenseite und -mitte lassen sich die Werkstoffe, die für die Basis und
die Oberfläche genutzt werden, voneinander trennen. Daraus resultiert
eine
breites Spektrum an möglichen Eigenheiten, die ein Fahrradreifen aufweisen kann.
Durch die diversen Merkmale der Werkstoffe, inklusive G+ Isotech, lässt sich die
Aufteilung dieser gut untersuchen. So entsteht der perfekte Reifen.
Vittoria Clincher: Diese Faltreifen zur Montage auf einer Drahtreifenfelge bieten einen PRB-2.0-Breaker als Pannenschutz. Die Karkasse besteht aus starkem Nylon.
Video des herstellers Vittoria
- Größe/Zoll
- 29 Zoll