Fulcrum geht für die Racing Torq RRS, das Topmodell seiner
Fahrradkurbeln, in die Vollen. Den Technologien CULT, Hollow Crank und High
Efficiency Hard-Ox verdankt sie ihre Wettkampftauglichkeit auch bei extremen
Bedingungen.
Technische Details Fulcrum Racing Torq RRS Rennradkurbel
- Fulcrum® Hollow Crank Technology
- Voll-Carbon-Kurbelarme
- Halterungsmuttern und Befestigungsbolzen der Kettenblätter aus
Alu-Legierung
- CULT™-Kugellager (Ceramic Ultimate Level Technology)
- Integrierte ULTRATORQUE™-Halbachsen
- Erfordert ULTRA-TORQ™-Lagerschalen
- 10-fach-kompatibel
- Gewicht: ca. 695 g
Weitere Produktinformationen Fulcrum Racing Torq RRS
Fahrrad-Kurbelgarnitur
Für das geringe Gewicht von nur 695 Gramm zeichnen vor allem die hohlen
Kurbelarme aus Carbon verantwortlich, aber auch die Aluminiummuttern und
-bolzen, mit denen die Kettenblätter befestigt sind, tragen ihren Teil dazu bei.
Die Zehnfach-Kurbel verfügt über Keramikkugellager und integrierte
ULTRATORQUE™-Halbachsen. Für die Montage der Rennradkurbel werden
RACING-TORQ™-Lagerschalen benötigt. Die finden Sie in unserem Online-Shop
bei den Innenlagern.
Fulcrum-Kurbeltechnologien
Hirth Joint: Racing-Torq-Kurbeln von Fulcrum verfügen über
zwei Achshälften, die von einer Hirth-Stirnverzahnung sicher zusammengehalten
werden. Da die Montage innen erfolgt, ragen sie nicht so weit seitlich heraus.
Die Haltbarkeit der Kettenblätter wird durch High Efficiency Hard-Ox erhöht -
eine innovative Eloxiermethode, die zudem einen finstereren und
angriffslustigeren Farbton mitbringt. Die Kurbeln sind für die gängigsten
Antriebssysteme geeignet.
CULT: Ceramic Ultimate Level Technology - mit dieser
Technologie hat Fulcrum die Entwicklung von Kugellagern mit Keramikkugeln auf
ein neues Level gehievt. Dabei wird der ausgesuchte Niro-Stahl Cronitect für die
Fertigung der Kugellaufflächen verwendet. So erreicht die
Korrosionsbeständigkeit ein herausragendes Niveau, denn Cronitect schneidet bei
Salzsprühtests sehr viel besser ab als andere nicht rostende Stahlsorten. Dazu
braucht es nicht mal Schmierfett, eine dünne Ölschicht reich locker aus.
Video zu Fulcrums CULT-Technologie