Mit dem Cannondale Moterra wirst du durch einen niedrigen Schwerpunkt, beeindruckende Steifigkeit und die ideale Gewichtsverteilung nicht nur wie ein Elektronen-aufgeladener-Gott klettern - nein, du wirst dir damit ebenso jeden Trail zu deinem Eigen machen und keinen physikalischen Gesetzen mehr unterliegen. Die ausgewogende Fahrerposition bietet Sicherheit in jedem Gelände.
Entdecke die Extraklasse - Cannondale Moterra Neo Carbon 2
- Ein tiefer Schwerpunkt, kurze Kettenstreben - ein hervorragendes Handling
- RockShox Zeb Federgabel mit 160 Millimeter Federweg
- Bosch Performance CX Mittelmotor mit 625 Wh Akku
- Sram GX Eagle 12-fach Schaltung
- Magura MT5 4-Kolben Scheibenbremse
Highlights des Cannondale Moterra Neo 2 Carbon E-Mountainbikes
Immer mehr Mountainbiker erkennen die Vorteile von elektronisch unterstützten Fahrrädern. Da nicht jeder einen Bikepark mit Lift um die Ecke hat und man auch auf der Feierabendrunde möglichst viel Spaß haben möchte, sind E-Mountainbikes auf den heimischen Trails kein seltener Anblick mehr. Das Cannondale Moterra Neo Carbon 2 ist so eine Spaßmaschine, die echtes Bikepark-Feeling zu dir nachhause bringt. Den "Lift" hat das E-Bike quasi eingebaut. Während die Traditionalisten völlig erschöpft schon wieder auf dem Heimweg sind, drehst du selbstverständlich noch eine Runde - der extrem leistungsstarke PowerTube Akku von Bosch macht's möglich. Dank seiner 625 Wattstunden genießt du jetzt noch mehr Reichweite.
Cannondale hat dem Moterra Neo2 einen extrem steifen Rahmen aus Carbon spendiert, beim Hinterbau setzen die Ammis auf Aluminium. Der ausgesprochen leistungsstarke CX Motor aus der Performance Line von Bosch wurde besonders tief im Rahmen platziert. Das E-Mountainbike erhält dadurch einen sehr tiefliegenden Schwerpunkt, der unter anderem verhindert, dass das Vorderrad beim Klettern abhebt. Steigungen von über 20 Prozent: kein Problem mit dem Neo 2. Auch bergab macht das E-MTB eine extrem gute Figur. Federgabel und Dämpfer bieten je 160 Millimeter Federweg und erlauben das Moterra reinster Enduro-Manier den Berg herrunter zu heizen. Um den Motor brauchst du dir keine Sorgen zu machen, auch nicht wenn es etwas ruppiger zugeht. Die sogenannte Alloy Skid Plate, eine am Bosch-Motor angebrachte Platte aus Aluminium, schützt diesen vor aufgewirbeltem Geröll.
- Material
- BallisTec Carbon
- Gabel
- RockShox Zeb Select | Charger RC | DebonAir | 51mm offset
- Federweg
- 160 mm
- Dämpfer
- RockShox Deluxe Select R | DebonAir
- Steuersatz
- Integrated Sealed Bearing
- Gänge
- 12-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- SRAM GX Eagle
- Schalthebel
- SRAM NX Eagle | single click
- Bremshebel
- Magura MT5 Trail HC
- Bremsen
- Magura MT5 4-piston
- Bremsenart
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Kurbel
- FSA Bosch E-bike
- Kassette
- SRAM XG-1275 Eagle
- Lenker
- Cannondale 3 Riser | 6061 Alloy | 15mm rise | 8° sweep | 4° rise | 780mm
- Griffe
- Fabric FunGuy
- Vorbau
- Cannondale 1
- Sattelstütze
- Cannondale DownLow Dropper
- Sattel
- Fabric Scoop Shallow Sport
- Kette
- SRAM NX Eagle
- Nabe vorne
- Formula 15x110
- Nabe hinten
- SRAM MTH 700
- Speichen
- DT Swiss Champion
- Felgen
- WTB ST i29 TCS
- Reifen
- Vorne: Maxxis Assegai, dual compount | Hinten: Maxxis DHR II 29 x 2.6", 3C, EXO+ | Tubeless Ready
- Laufradgröße
- 29"
- Modelljahr
- 2021
- Motorhersteller
- Bosch
- Motor
- Bosch Performance Line CX
- Motorart
- Mittelmotor
- Max. Drehmoment
- 75 Nm
- Unterstützung in km/h
- bis zu 25 km/h
- Akku
- Bosch PowerTube
- Kapazität
- 625Wh
- Display
- Bosch Purion
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
10 | 619,79 € | 0,00 % | 0,00 % | 6198,00 € |
30 | 224,93 € | 6,69 % | 6,90 % | 6747,90 € |
60 | 121,82 € | 6,69 % | 6,90 % | 7309,20 € |