Mit de Primasoft Weste von Vaude wird man optimal vor Kälte,
Nässe und Fahrtwind auf einer Fahrradtour geschützt. Ein klassisches
Softshellmaterial mit Membran und Primaloft®-Wattierung wurde hier perfekt
miteinander kombiniert. Somit ergibt sich eine dehnbare, stellenweise wind-
und wasserabweisende Windweste, die Sie vor Kälte schützt.
Herren Primasoft Windweste Produktmerkmale
- sportlicher Schnitt
- wasserabweisend
- warm
- elastisch
- atmungsaktive Zonen
- 40 g Wattierung
- elastisches Material
- 2 Reißverschluss-Brusttaschen
- durchgehender Zipper
- Kordelzug im Saum
- tolles Design
- reflektierende Details
- bluesign
- Green Shape
Material: 88% Polyester, 12% Elasthan | Einsatz 1: 100% Polyester |
Einsatz 2: 100% Polyurethan
Weitere Details zur Kurzarmweste
Die aus 3 Schichten bestehende Fahrrad-Weste überzeugt durch ihre Funktion. Ober- und
Innenmaterial sind in jeder Zone identisch, der Unterschied spielt sich
dazwischen ab. Im Brust- und Schulterbereich, schützt eine 100% wind- und
wasserdichte Membrane die Körperstellen, die dem Fahrtwind am stärksten
ausgesetzt sind, vor Auskühlung und Nässe. Leicht und fein strukturiert hält die
Primaloft®-Wattierung den Oberkörper warm. Im unteren Bereich der Front-
und Rückseite, kommt nur die Membrane zum Einsatz. Auf der Rückseite,
wird komplett auf die Membran verzichtet, dadurch werden Atmungsaktivität und
Dehnfähigkeit des Stoffes erhöht.
Vaude Ökosiegel GreenShape
Mit Greenshape sichert Vaude zu, dass ihre Kleidung umweltbewußt gefertigt
wird. Dabei werden nachhaltige Werkstoffe verwendet, bei der Produktion wird
darauf geachtet so wenig Ressourcen wie möglich zu nutzen.
Vaude Umweltsiegel Eco Finish
Vaude Artikel mit Eco Finish gekennzeichnet sind wasserabweisend, auf
umweltfreundlicher Basis ohne Fluorcarbone (PFC) produziert.
bluesign approved Fabric
Bluesign® steht für die strikteste Norm im Umwelt-, Verbraucher- und
Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich auf die Umwelt
auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert:
Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll,
Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung "bluesign® approved fabric" zu
erhalten, müssen sich die Kleidungsstücke zu wenigstens neunzig Prozent aus
Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign®-Siegel
aufweisen.